Renk-Aktie: Die Spannung steigt!

Wird die Aktie von Renk weiter fallen? Oder setzen sich wieder die Optimisten durch? Der Blick beim Rüstungskonzern geht in dieser Woche nach Italien.

Auf einen Blick:
  • Die Renk-Aktie war am Freitag um fast drei Prozent gefallen
  • Wird das in dieser Börsenwoche so weitergehen?
  • Dies wird möglicherweise in Italien entschieden
  • Darf KNDS seinen Anteil am Rüstungskonzern aufstocken?

Die Aktie von Renk steht vor einer spannenden Woche: Wird sich die am Freitag begonnene Korrektur fortsetzen, als die Aktie des Rüstungskonzerns im Xetra-Handel von zuvor 59,80 Euro um fast drei Prozent auf 58,01 Euro korrigierte? Oder setzen sich bei der Renk-Aktie wieder die Optimisten durch? Dies wird möglicherweise von der Entscheidung italienischer Behörden abhängen, die Spannung steigt.

Darf KNDS seinen Renk-Anteil erhöhen?

Denn laut der Agentur Bloomberg läuft in dieser Woche die Frist ab, in der die im Februar bereits angekündigte Aufstockung des Anteils von KNDS an Renk abgeschlossen sein muss. Der deutsch-französische Panzerbauer hatte damals die Option ausgelöst, seine Beteiligung am Augsburger Unternehmen von 6,7 Prozent auf 25,1 Prozent zu erhöhen. Noch aber steht nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters die Genehmigung der italienischen Regierung für den Deal aus. Indessen hatte der potenzielle Verkäufer der Anteile, die Private-Equity-Gruppe Triton Partners, die Pläne angefochten. Aus gutem Grund:

Bei einer Platzierung der Aktien am Markt könnte Triton für seine Anteile wesentlich mehr erlösen, nachdem die Renk-Aktie ihren Kurs seit Oktober mehr als verdreifacht habe, hieß es jüngst bei Onvista. Von einer dreistelligen Milliardensumme ist die Rede.

  • Nach Einschätzung von KNDS ist grünes Licht aus Italien gar nicht nötig, zumal Renk in dem Land kein eigenes Werk besitzt
  • Triton beharrt Medienberichten zufolge darauf, dass die Genehmigung vor dem Vollzug des Deals vorliegen müsse

Renk sieht in Aufstockung eine Chance

Welche Partei sich mit ihrer Ansicht durchsetzen wird, ist offen: Renk selbst hat sich zum Machtkampf bislang nicht geäußert. Dass der Konzern den Einstieg begrüßt, wurde jedoch bereits deutlich: Das Engagement von KNDS werde „unsere Rolle als führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebslösungen in verschiedenen militärischen Endmärkten stärken“, sagte Alexander Sagel, CEO der Renk Group AG, im Februar.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x