Renk scheint am Montag auf dem Wege zu neuen Rekorden. Schon in den ersten Stunden gewann der Titel gleich 3,2 %. Die Notierungen sind dabei auf über 56 Euro gestiegen und erreichten exakt 56,48 Euro. Damit hat die Aktie seit 1. Januar einen Aufschlag in Höhe von rund 213 % geschafft und stellt sogar größere Unternehmen der Rüstungsbranche in den (relativen) Schatten.
- Allerdings hat sich heute ein kleiner Wermutstropfen gezeigt. Die Hauck Aufhäuser IB hat das Kursziel für die Renk gesenkt. Das Unternehmen wurde mit dem Ranking „Hold“ ausgestattet und soll ein Kursziel von lediglich 55 Euro haben. Damit wäre das Potenzial dann auch erschöpft, so die mathematische Sichtweise.
Die Perspektiven allerdings dürften sich schon bald noch einmal verschieben. Denn am 14. Mai wird die Renk ihre Quartalszahlen zum 1. Quartal 2025 publizieren. Dies kann noch einmal neue Prognosen mit sich bringen.
Renk: Neue Zahlen – nun neue Perspektiven?
Der Kurs der Aktie jedenfalls zeigt, dass die Börsen hier noch einiges erwarten.
Renk Aktie Chart
Der Titel hat damit den Aufwärtstrend in den vergangenen Wochen noch verstärkt. Bedingt durch die Aufnahme im MDax zum 24.3. ist auch das Interesse der institutionellen Investoren noch einmal größer geworden. In knapp zwei Wochen nun kann sich bei den neuen Quartalszahlen auch zeigen, warum.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.