Die heute, am 14. Mai 2025 veröffentlichten Quartalsdaten der Renk Group AG zeigen eine starke Entwicklung: Der Auftragseingang stieg um 163,5 % auf 549 Mio. €, der Umsatz wuchs auf 273 Mio. € (+14,7 %), das bereinigte EBIT legte um 38,1 % auf 38 Mio. € zu. Mit einem Auftragsbestand von 5,5 Mrd. € und einem wachsenden VMS-Segment (unter anderem zwei Großaufträge der US-Armee) bestätigte Renk seine Wachstumsprognose für 2025. Dennoch kam es zu Gewinnmitnahmen.
Renk Aktie Chart
Nach einem Kursanstieg von über 200 % seit Jahresbeginn ein normaler Vorgang – auch die jüngsten kräftigen Kursverluste zum Wochenanfang dürfen als normale Konsolidierung interpretiert werden.
Analysten zeigen sich insgesamt weiter positiv für die Renk-Aktie
Der Kurs konsolidiert aktuell, verstärkt durch Spekulationen über einen Waffenstillstand in der Ukraine und das Erreichen oder Übertreffen vieler Analystenziele. Jefferies sieht 60 €, Deutsche Bank 55 €, Berenberg 54,50 €. Andere, wie JPMorgan (35 €) oder Warburg (41,50 €), bleiben zurückhaltender. Metzler erhöht nach Zahlen von 47,50 auf 65 €. Technisch bleibt der Aufwärtstrend mit höheren Hochs intakt. Rücksetzer auf 50–52 € oder sogar 45 € könnten aus charttechnischer Sicht Einstiegschancen bieten. Die Hauptversammlung am 4. Juni und die Halbjahreszahlen im August könnten neue Impulse bringen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.