Renk-Aktie: Kursparty!

Renk-Aktie legt nach positiver Analystenbewertung von JP Morgan deutlich zu. Auftragsbestand erreicht mit 5,5 Milliarden Euro neuen Höchststand.

Auf einen Blick:
  • JP Morgan erhöht Kursziel auf 70 Euro
  • Auftragsbestand bei 5,5 Milliarden Euro
  • Aktie steigt um 8,3 Prozent
  • Starke Nachfrage nach Panzergetrieben

Vor ziemlich genau einer Woche kamen noch leise Zweifel daran auf, ob die Rüstungsbranche ihren Höhenflug an der Börse wohl weiter fortsetzen könnte. Die Aussicht auf Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland führte zu Vorsicht unter den Börsianern. Nüchtern betrachtet gab es dafür aber kaum einen Grund und selbst gefühlte Risiken wurden schnell wieder entkräftet.

Das gilt für die Branche im Allgemeinen, aber auch ganz speziell für Renk. Dort profitierten die Kurse von starken Zahlen und einem neuen Rekord beim Auftragsbestand, der sich schon auf satte 5,5 Milliarden Euro beläuft. Dass in der Ukraine die Waffen weiterhin nicht schweigen, ist nichts Erfreuliches. Es führt aber zu einer gewissen Erwartungshaltung an der Börse, was der Renk-Aktie Rückenwind verleiht.

JP Morgan lässt die Renk-Aktie explodieren

Den Vogel abgeschossen haben die Bullen am Freitag, als die Renk-Aktie in der Spitze um rund elf Prozent zulegen und oberhalb von 62 Euro neue Kursrekorde aufstellen konnte. Zu Handelsschluss reichte es noch für 60,22 Euro; das Tagesplus belief sich letztlich auf noch immer beeindruckende 8,3 Prozent.

Renk Aktie Chart

Dieser rasante Anstieg ließ sich auf die US-Bank JP Morgan zurückführen, welche nach der Zahlenvorlage ihre neutrale Haltung durch eine Kaufempfehlung ersetzte und gleichzeitig das Kursziel mal eben auf 70 Euro verdoppelte. Anerkennung findet Renk bei den Analysten aufgrund des Auftragsbooms in Deutschland in Europa sowie die Bearbeitung operativer Probleme im US-Geschäft.

Die Richtung stimmt

Es war zu erwarten, dass die Renk-Aktie ihren kleinen Rücksetzer wieder aufholen würde, denn fundamentale Gründe für eine Schwäche gab es zu keinem Zeitpunkt. Die positiven Analystenstimmen haben das Ganze nun noch etwas beschleunigt, der Aufwärtstrend bleibt intakt. Vermutlich wird sich daran so schnell nichts ändern, denn die Nachfrage nach den Panzergetrieben des Herstellers dürfte über Jahre gesichert sein, wenn denn nicht etwas Unvorhergesehenes passiert.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x