Renk-Aktie: Keiner will sie hergeben!

Die Renk-Aktie bleibt trotz Ukraine-Konflikt stark gefragt, während KNDS Triton wegen Aktienherausgabe verklagt. Die Bewertung bleibt attraktiv.

Auf einen Blick:
  • Renk-Aktie notiert deutlich über Ausgabepreis
  • KNDS klagt gegen Triton wegen Aktienoption
  • Hohe Nachfrage unterstreicht Wert der Anteile
  • Attraktive Bewertung trotz unsicherer Marktlage

Nach leisen Anzeichen auf eine Annäherung im Ukraine-Konflikt geriet die Renk-Aktie am Montag zwar etwas unter Druck. Sie notiert aber noch immer auf einem schwindelerregend hohen Niveau, weit über dem ursprünglichen Ausgabepreis von 15 Euro. Heute Morgen standen respektable 54,53 Euro auf dem Ticker und nur wenige möchten sich freiwillig von Anteilsscheinen trennen.

Das trifft ganz besonders auf Triton zu. Allerdings traf KNDS mit Triton zum Börsengang eine Vereinbarung, welche die Option auf eine Erhöhung des Anteils auf 25 Prozent vorsah. Genau diese Option sollte auch gezogen werden, womit Triton Aktien deutlich unterhalb des aktuellen Ausgabepreises hätte hergeben müssen.

Renk-Aktie: KNDS macht ernst

Dagegen weigerte sich Triton jedoch und verwies darauf, dass zum Stichtag am gestrigen Montag noch keine Genehmigung der italienischen Regierung vorgelegen habe. Das Landgericht Frankfurt schätzte die Angelegenheit ähnlich ein, womit sich aber wiederum KNDS nicht zufriedengeben möchte. Dort wurde nun eine Klage eingereicht, um Triton zur Herausgabe der Aktien zu zwingen.

Für Triton ist das wenig attraktiv, ließe sich mit den Anteilsscheinen am freien Markt doch deutlich mehr Geld einsammeln. Aus Anlegersicht ist die Zankerei letztlich ein Beleg für den Wert der Renk-Aktie. Das Papier ist derart begehrt, dass die großen Aktionäre sich regelrecht daran klammern.

Renk Aktie Chart

Ausgang offen

Wie es bei KNDS und Triton weitergehen mag, bleibt zunächst offen. Absehbar bei Renk ist aber, dass die Dienste des Panzergetriebeherstellers auch in Zukunft sehr gefragt sein werden und die Auftragsbücher sich weiter füllen werden. Vor diesem Hintergrund geht die Bewertung in Ordnung und Aufwärtspotenzial ist durchaus vorhanden, wenn auch nicht garantiert. Das gilt übrigens mit oder ohne Friedensschluss in der Ukraine.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x