Für die Aktie von Renk schien es gestern deutlich abwärts zu gehen: Ein Irrtum. Die Notierungen sind heute schon wieder um rund 1,4 % geklettert und eroberten nach dem Reinfall vom Montag (mit mehr als 7 % Minus) schon wieder die Marke von 55,23 Euro. Das heißt:
- Die Aktie bleibt im klaren Aufwärtstrend, was zumindest die Trend-Analysten vermuten lässt, dass der Titel weiterhin gewinnen wird.
- Der Kurs der Aktie wird weiterhin auch charttechnisch anspruchsvoll bewertet. Rücksetzer wie am Montag sind sicherlich nicht schön für Investoren, allerdings im Rahmen dessen, was durchaus üblich ist.
Renk: Die Gewinnmitnahmen – reine Angst
Dass die Aktie einmal Rücksetzer mitnimmt, ist nicht unnormal. Vollkommen klar aber ist, dass es bei dem Verlust vom Montag schlicht Mitnahmeeffekte waren. Die Gewinne sind in den vergangenen Wochen zu hoch gewesen, um sie zu riskieren, hieß es wohl.
Renk Aktie Chart
Die Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland stehen hier im Weg, war der Markt hier einig. Die Angst davor, übersetzt gesagt, plötzlich würde es keine neuen Auftragsvolumina im vermuteten Umfang geben. Das ist falsch.
Tatsächlich hat sich nichts geändert. Die Regierungen nehmen hunderte von Mrd. Euro in die Hand. Morgen wird Renk dies ggf. in die Prognosen einbauen. Dann wird das Unternehmen das Ergebnis zum 1. Quartal 2025 publizieren.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.