Renk-Aktie: Die Höhenluft bekommt ihr gut!

Die Aktie des Panzergetriebeherstellers Renk steigt weiter und markiert ein neues Allzeithoch. Positive Branchentrends und US-Haushaltspläne treiben den Kurs.

Auf einen Blick:
  • Neues Rekordhoch bei über 57 Euro
  • US-Verteidigungsetat soll um 13 Prozent steigen
  • Über 80 Prozent Kursgewinn seit April
  • Fibonacci-Ziel bei 75,40 Euro im Blick

Neue Woche, altes Bild: Rüstungswerte gehören in Europa am Montag wieder einmal zu den besten Performern am Markt. Im MDAX geht es für die Aktie des Panzergetriebeherstellers Renk zeitweise um mehr als 3 Prozent nach oben auf ein neues Rekordhoch bei 57,13 Euro.

Rheinmetall-Zahlen und US-Haushaltsentwurf

Nach einer kleineren Konsolidierung ab Mitte April steigt der Kurs seit vorletzter Woche wieder an. Zuletzt sorgten überraschend starke Eckdaten des Rüstungsgiganten Rheinmetall in der Branche für Kauflaune.

Renk Aktie Chart

Dazu kommt der am Freitagabend bekannt gewordene erste Haushaltsentwurf der neuen US-Regierung. Auch wenn dieser in vielen Bereichen Kürzungen vorsieht, ist das Verteidigungsressort davon nicht betroffen. Im Gegenteil: Hier sollen die Ausgaben (ohne Inflationsbereinigung) um 13 Prozent steigen, was unter anderem der US-Verteidigungsindustrie zugutekommen soll.

Das könnte letzten Endes auch die Nachfrage nach Rüstungsgütern aus anderen Ländern erhöhen, wobei wahrscheinlich in erster Linie US-Unternehmen profitieren werden. Der Markt wertet den Entwurf dennoch als sehr positiv.

Rekordserie hält an

Die Aktie hat seit dem Kurseinbruch von Anfang April, als es kurzzeitig bis auf 31,165 Euro nach unten ging, mittlerweile um mehr als 80 Prozent aufgewertet. Nun hat das Papier an vier Tagen in Folge neue Höchststände erreicht, ungeachtet dessen, dass Hauck & Aufhäuser seine Kaufempfehlung gestrichen hat. Die Einstufung lautet nun Hold, das Kursziel liegt weiterhin bei 55 Euro.

Wie geht es für die Renk-Aktie weiter?

Auf der Oberseite rückt die 60-Euro-Marke in den Fokus. Das nächste Fibonacci-Kursziel liegt derweil bei 75,40 Euro. Hier befindet sich die 261,8%-Fibonacci-Extension des Abschwungs ab April 2024.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 05. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x