Verhandlungspoker: Triton sagt „zu billig“ und KNDS hält den Scheck bereits in der Hand: Seit Anfang April ringt die deutsch-französische Rüstungsholding KNDS (Krauss-Maffei Wegmann + Nexter) um eine Mehrheitsbeteiligung an der Augsburger Renk Group. Aktuell hält KNDS gut 25 Prozent; Finanzinvestor Triton kontrolliert weitere 35 Prozent.
Renk Aktie Chart
Laut Reuters liegt ein indikatives Gebot von 58 Euro je Aktie auf dem Tisch, was einer Prämie von 8 Prozent gegenüber dem 30-Tage-Durchschnitt entspricht. Doch Triton stellt sich aktuell dagegen: Hier sind 65 Euro pro Anteil im Gespräch, zudem fehle noch grünes Licht aus Italien, weil Renk Marinegetriebe für FREMM-Fregatten liefert. Die Hängepartie hält den Kurs in einer engen Spanne zwischen 54 und 57 Euro.
Fundament: Ordnung in den Büchern!
Operativ glänzt das Unternehmen jedoch weiterhin: 2024 stieg der Auftragseingang um 42 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro, das bereinigte EBIT sprang um 26 Prozent auf 189 Millionen Euro, die EBIT-Marge kletterte auf 16,6 Prozent. Die Ratingagentur S&P erwartet bis 2025 sogar ungefähr 20 Prozent Marge. Gleichzeitig sitzen die Augsburger auf einer Net-Cash-Position von 110 Millionen Euro. Klingt wie ein Selbstläufer, doch Hauck Aufhäuser stufte die Aktie unlängst auf Hold ab – mit Hinweis auf ein hohes 2025er-KGV. Offenbar ist bereits viel Übernahme-Fantasie einpreist .
Szenarien bis Sommer: Drei Wege, drei Renditeprofile!
Es gibt nun drei realistische Szenarien: Der Deal gelingt (Wahrscheinlichkeit knapp bei 50 Prozent – grobe Schätzung): KNDS erhöht das Angebot auf rund 62 Euro undTriton verkauft. Der Free-Float kassiert dann entsprechend eine zweistellige Prämie. Danach droht jedoch ein Delisting.
2. Deal platzt (30 Prozent): Der Kurs fällt auf die Branchen-Bewertung bei rund 45 Euro, Renk bleibt eigenständig, wächst aber solide mit NATO-Aufträgen.
Zu guter Letzt: Die Politik funkt dazwischen (20 Prozent): Berlin oder Rom legen ein Veto ein; Übernahmeprämie löst sich in Luft auf, der Titel kippt in die 40er-Zone.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 08. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.