Für die Renk-Aktie ging es von unter 20 € im Januar auf über 50 €. Nach einem kurzen Rücksetzer Anfang April, der als Marktbereinigung gilt, setzt sich der Aufwärtstrend fort. Fundamentale Gründe für einen stärkeren Abverkauf sind derzeit nicht erkennbar. Der charttechnische Trend mit höheren Hochs und Tiefs bleibt intakt. Ein mögliches Ziel aus der Trendanalyse lag bei etwa 60 € – dieses Ziel ist in greifbare Nähe gerückt. Rücksetzer auf etwa 45 € gelten als potenziell attraktive Einstiegspunkte.
Renk Aktie Chart
Trotz überkaufter technischer Lage zeigt sich die Renk-Aktie weiterhin bullish.
Rüstungsaktien wie Renk profitieren von vollen Auftragsbüchern und stabiler Nachfrage – eine Reduktion der Bestellungen ist nicht absehbar. Selbst Spekulationen über Waffenstillstände führen nur zu kurzen Gewinnmitnahmen, die rasch wieder ausgeglichen werden. Analysten von Berenberg, Jefferies und Bank of America bleiben optimistisch, mit Kurszielen zwischen 44 € und 60 €. Die Deutsche Bank Research erhöhte erst jüngst ihr Kursziel von 45 auf 55 €. Neue Impulse könnten die Quartalszahlen am 15. Mai bringen. Insgesamt bleibt das Sentiment rund um die Aktie klar positiv. Ein Verkauf bietet sich so zwar noch nicht an – doch die guten Nachrichten scheinen kurzfristig eingepreist zu sein.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.