Renk-Aktie: Die Erwartungen steigen!

Renk-Aktie steigt deutlich nach Analystenlob. Neues Kursziel von 55 EUR und starke Kooperation treiben den Kurs auf 54,94 EUR.

Auf einen Blick:
  • Deutsche Bank hebt Kursziel auf 55 EUR, bleibt bei „Buy“
  • Kooperation mit Partzsch erweitert Produktionskapazitäten
  • Aktie gewinnt 4,46% und nähert sich Allzeithoch

Der Rüstungszulieferer Renk bleibt gefragt. Neue Analystenkommentare und eine starke Kursentwicklung treiben die Aktie auf ein Tagesplus von 4,46%. Anleger und Analysten setzen auf volle Auftragsbücher – doch die Erwartungen steigen.

Deutsche Bank: Neues Kursziel – „Buy“ mit Rückenwind

Frischen Schwung brachte am Freitag ein Update von Deutsche Bank Research. Analyst Christophe Menard hob das Kursziel von 45 auf 55 Euro an und bestätigte die Empfehlung „Buy“. Als zentralen Wachstumstreiber nennt er die Sparte Vehicle Mobility Solutions (VMS). Hier erwartet Menard starke Auftragseingänge, auch mit Blick auf den nahenden Quartalsbericht am 14. Mai.

Auch Jefferies bleibt bei „Buy“, wenn auch mit einem konservativeren Kursziel von 44 Euro. Analystin Chloe Lemarie verweist auf solide Auftragseingänge und konstante Dynamik im VMS-Bereich – auch ohne spektakuläre News.

Renk Group AG Aktie Chart

Kooperation mit Partzsch als Gamechanger?

Bereits Ende April sorgte Renk mit einer strategischen Partnerschaft für Aufmerksamkeit. Gemeinsam mit der Partzsch Unternehmensgruppe entwickelt Renk künftig elektrische Maschinen mit bis zu 4 MW Leistung – unter anderem für U-Boote. Während Renk die Entwicklung übernimmt, bringt Partzsch seine Fertigungskapazitäten in Sachsen ein.

Erster Meilenstein: ein Generator für dieselbetriebene U-Boot-Motoren. Der Prototyp soll noch dieses Jahr am Renk-Standort in Augsburg getestet werden. Die Kooperation wird intern als „strategische Erweiterung der Produktionsmöglichkeiten“ bezeichnet – und an der Börse klar positiv aufgenommen.

Verteidigungsboom befeuert langfristige Fantasie

Renk profitiert vom anhaltenden Aufrüstungszyklus in Europa. Verteidigungsbudgets steigen, und Renk liefert Schlüsselkomponenten für Panzer, Fregatten oder U-Boote. Auch außerhalb Europas wächst die Nachfrage. Das Unternehmen investiert gezielt in Fertigung, Forschung und Expansion – zuletzt auch durch die Übernahme des US-Unternehmens CGS.

Allzeithochs und Analystenlob – aber auch Erwartungen

Nach einer kurzen Konsolidierung hat die Aktie jetzt wieder Fahrt aufgenommen. Allein seit Jahresbeginn liegt das Plus bei über 200%. Analysten loben insbesondere die hohe Spezialisierung, die technologische Marktführerschaft und den Auftragsbestand von über 5 Mrd. Euro.

Doch mit dem rasanten Kursanstieg steigen auch die Erwartungen. Die anstehenden Zahlen müssen nun liefern – denn die Messlatte liegt hoch. Kleinste Abweichungen könnten zu kurzfristigen Kursreaktionen führen.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x