Während die Renk-Aktie derzeit aufgrund des Rüstungs-Booms im Fokus der Börse steht und in den letzten Tagen eine wilde Achterbahnfahrt auf Parkett gelegt hat, prescht der Getriebehersteller nun mit einer schönen Nachricht nach vorne.
Renk: Mitarbeiter spenden insgesamt 30.000 Euro für soziale Projekte
Demnach hat der deutsche Konzern Spenden im Wert von mehr als 30.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt. Die Summe wurde an den Standorten Hannover, Rheine und Augsburg von Mitarbeitern erbracht. Das Geld sei Organisationen zugutegekommen, welche sich für Gesundheitsversorgung, Gerechtigkeit sowie Kinderhilfe einsetzen, betonte Renk.
In Hannover seien 3.300 Euro für die Laatzener Tafel e.V. zusammengekommen. In Rheine seien es 24.000 Euro gewesen, wovon jeweils die Hälfte an die deutsche Krebshilfe und den Kinderschutzbund gingen. Am Hauptsitz Augsburg wurden derweil 6.000 Euro gespendet, die an die Schwabenhilfe e.V. und an Lichtblick e.V. gingen.
„Mit diesen Spenden setzt die RENK Group ein klares Zeichen für gesellschaftliches Engagement und soziale Verantwortung“, heißt es vom Konzern.
Renk in Deutschland
Renk beschäftigt im Stammwerk in Augsburg 1.100 Mitarbeiter. Hinzu kommen rund 440 Mitarbeiter in Rheine und 330 Beschäftigte in Hannover sowie weitere Mitarbeiter an den anderen deutschen Standorten in Starnberg und Sonthofen.
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.