Nach Unternehmen oder News suchen

Renk-Aktie: Die Bullen frohlocken wieder!

Renk profitiert von der Rüstungsbranche und steigt auf ein Rekordhoch. Die Erwartungen vor den anstehenden Quartalszahlen sind hoch. Kann der Aufwärtstrend anhalten?

Auf einen Blick:
  • Aktie notiert auf neuem Allzeit-Hoch
  • Gewinne seit Jahresbeginn bei 180 Prozent
  • Quartalszahlen in zwei Wochen erwartet
  • Langfristiger Trend bleibt positiv

Rüstungs-Aktien scheinen die jüngste Phase der Abkühlung recht schnell wieder hinter sich lassen zu können. Kürzlich punktete Rheinmetall mit hervorragenden Zahlen, freute sich über enorme Kursgewinne und spendete anderen Papieren aus dem Segment damit Windschatten. Genau dies ließ sich im Falle von Renk beobachten.

Dort gab es zuletzt zwar keine weltbewegenden Neuigkeiten. Dennoch legte der Aktienkurs in der laufenden Woche sichtlich zu und erreichte am Mittwoch mit 52,12 Euro ein frisches Allzeit-Hoch. Die Kursgewinne seit Jahresbeginn summieren sich nun schon auf fast 180 Prozent. Auf den neuen Monat dürften die Anteilseigner recht zuversichtlich blicken.

Renk: Nicht mehr lange

Nachdem Rheinmetall bereits vorgelegt hat, stehen bei Renk in zwei Wochen ebenfalls frische Ergebnisse an. Die Erwartungshaltung der Aktionäre ist klar. Geht alles gut, wird es auch hier sehr angenehme Zahlen mit deutlichen Wachstumsimpulsen zu sehen geben. Die Grundlage dafür ist aufgrund der rekordverdächtigen Nachfrage im Segment allemal gegeben.

Renk Aktie Chart

Wie immer kommen große Erwartungen aber auch mit Risiken daher. Denn es besteht letztlich die Möglichkeit, dass Renk die Analysten trotz steigender Umsätze nicht überzeugen können wird. Die Messlatte wurde in den letzten Tagen noch einmal etwas höher gelegt. Es wird spannend zu sehen sein, ob die Aktie sich ihre Vorschusslorbeeren auch tatsächlich verdient hat.

Der Kurs ist gesetzt

Während die kurzfristige Kursentwicklung stets und immer von Schwankungen betroffen ist, ergeben sich kaum Gründe, um am langfristigen Aufwärtstrend von Renk zu zweifeln. Denn aufgrund der anhaltenden Hochrüstung in Europa werden die Dienste des Konzerns sehr wahrscheinlich über Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte schwer gefragt bleiben und ähnlich wie bei Rheinmetall wird das weitere Potenzial vornehmlich vom Tempo bei der Expansion vorgegeben.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 06. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x