Renk-Aktie: Bereits übers Ziel hinaus!

Die Aktie des Rüstungskonzerns Renk hat nach zwei Kaufempfehlungen am Dienstag ihr nächstes Rekordhoch ausgebildet. Ein Kursziel aber hat sie bereits übertroffen.

Auf einen Blick:
  • Die Renk-Aktie notierte am Dienstag im Xetra-Handel erstmals bei 65,81 Euro
  • Es war offensichtlich die Reaktion auf zwei weitere Kaufempfehlungen vom Montag
  • Die Prognose der Deutschen Bank hat Renk am Tag danach bereits übertroffen

Die Aktie von Renk scheint derzeit keine Grenzen mehr zu kennen. Nach einem weiteren Kursgewinn von knapp fünf Prozent beendeten die Papiere des Rüstungskonzerns den Dienstag auf Xetra bei 65,25 Euro. Kurz zuvor hatte sie bei einem Kurs von 65,81 Euro gar ein neues Rekordhoch ausgebildet. Und klar, am Montag hatten gleich zwei Analysten ihre Prognosen für die Renk-Aktie angehoben. Allerdings schoss sie bereits am Folgetag zumindest bei einer Einschätzung übers Ziel hinaus.

Neues Kursziel für Renk-Aktie bei 64 Euro

Es war Christophe Menard von der Deutschen Bank, der das Kursziel für Renk von 55 auf 64 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen hatte. Der Panzergetriebe-Hersteller habe ein starkes erstes Quartal hinter sich, schrieb der Analyst laut finanzen.net am Montag. Die Aussichten für 2028 bis 2030 seien positiv „und sorgten für Zuversicht für die Kapitalmarktstory von Renk“. Wie sehr, hatte allerdings selbst unterschätzt. Zur Einordnung:

  • Vor einer Woche notierte die Aktie von Renk zwischenzeitlich bei nur 51,43 Euro
  • Seitdem haben die Anteilscheine mehr als ein Viertel im Wert dazugewonnen

Berenberg-Analyst sieht bei Renk noch Potenzial

Die Privatbank Berenberg allerdings glaubt an noch etwas mehr: Sie hatte die mittelfristige Prognose für Renk am Montag noch deutlicher von 54,50 auf 72,00 Euro angehoben, die Einstufung blieb folglich auf „Buy“.

Der Geschäftsbereich Militärfahrzeuge, auf den drei Viertel des Betriebsergebnisses entfielen, sei „sehr gut positioniert“, um in den nächsten zehn Jahren von den steigenden europäischen Verteidigungshaushalten zu profitieren, schrieb Analyst George McWhirter. Die Aussichten für die deutschen Verteidigungsausgaben hätten sich in der vergangenen Woche weiter verbessert. McWhirter geht davon aus, dass die Verteidigungsausgaben in Deutschland bis 2032 3,5 Prozent des BIP erreichen dürften. Ob es so kommt, und auch die Renk-Aktie seine Prognose erreichen wird, bleibt allerdings abzuwarten.

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Renk-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Renk. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Renk Analyse

Renk Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Renk
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Renk-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x