Renk hat einen nächsten absoluten Kracher hingelegt. Die Notierungen schafften nun ein Plus in Höhe von 7,7 % (hier: Börse Xetra) und schossen auf 59,88 Euro nach oben. Je nach Börse kämpft der Titel jetzt um die Marke von 60 Euro und damit auch um den höchsten Kurs aller Zeiten. Damit wäre kein Investor mehr im Verlust. Die Notierungen haben damit jetzt allerdings auch erneut die Analysten geweckt.
Vor allem JPMorgan hat für einen Paukenschlag gesorgt. Die Amerikaner haben das Kursziel kurzfristig verdoppelt!
JPMorgan: Wenn das kein Statement ist!
Konkret: JPMorgan hatte zuvor ein Kursziel in Höhe von 35 Euro erhoben. Jetzt, nach den jüngsten Ereignissen und Zahlen, haben die Amerikaner das Kursziel auf 70 Euro gesetzt. Damit würde die Aktie also noch einmal um annähernd 15 % klettern können!
Renk Aktie Chart
Die Kurse von Renk sind damit allerdings nicht zufällig auf ein höheres Ziel fixiert worden: Die Rüstungsausgaben in Deutschland und in der EU werden um ein Vielfaches steigen. Jüngst formulierte der neue Außenminister Deutschlands Verständnis für die Trump-Forderung, dass 5 % des jährlichen BIP in die Rüstung / Verteidigung investiert werden sollten. Deutschland allein würde damit die Verteidigungsausgaben mehr als verdoppeln. Renk erweckt die Vorstellung, dass das Unternehmen dabei ist. Deshalb heben die Analysten das Kursziel an!
Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.