Die Renascor Resources-Aktie steigt und steigt und steigt. Nachdem sich der Aktienkurs des australischen Bergbaukonzerns bereits im vergangenen Jahr verachtfacht hatte, geht es auch im aktuellen Börsenjahr unaufhaltsam weiter nach oben. In den ersten Handelstagen des neuen Jahres hat die Renascor Resources-Aktie bereits um 50 Prozent an Wert zugelegt. Heute Morgen schoss die Aktie um mehr als 20 Prozent in die Höhe. Was steckt hinter dem unglaublichen Erfolg der Bergbau-Aktie aus?
Ist Graphit das neue Gold?
Auslöser des starken Kursanstiegs im heutigen Morgenhandel war die Unternehmensmeldung, dass Renascor Resources Tests mit kommerziellen Mahlanlagen für seine geplante Graphitmine und Batterieanodenproduktion in Südaustralien abgeschlossen hat. Bei den Versuchen wurde eine Ausbeute an sphärischem Graphit aus der Siviour-Graphitlagerstätte von über 65 Prozent erzielt. Diese guten Ergebnisse bieten Renascor die Möglichkeit, mehr gereinigtes sphärisches Graphit zu produzieren. Die Daten aus den Anlagentests werden für die technischen Konstruktionsarbeiten und die endgültige Auswahl der Anlagen für die geplante Graphitproduktionsanlage des Unternehmens verwendet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renascor Resources?
Graphit entwickelt sich zunehmend zu einer Art neuem Gold. Der Grund hierfür? Die enorme Steigerung der Produktion von Elektroautos, für deren Akkus Abertausende Tonnen an Graphit notwendig sind, hat zu einem massiven Rohstoffengpass geführt. Vor diesem Hintergrund ist der Preis für Graphit in den letzten Monaten enorm angestiegen. Trotz der großen Anstrengungen, die Bergbaukonzerne in aller Welt unternehmen, den Graphitabbau zu steigern, wird der Rohstoffengpass Prognosen zufolge noch mehrere Jahre andauern.
Vorsicht vor Kursschwankungen!
Für die Renascor Resources-Aktie sind dies blendende Aussichten. Der Aktienkurs dürfte folglich langfristig weiter steigen. Trotzdem sei Anlegern zur Vorsicht geraten. Rohstoffaktien sind traditionell von einer hohen Volatilität geprägt. Je nach Explorations- und Produktionserfolg einer Lagerstätte kann es zu massiven Kurssprüngen kommen.
Renascor Resources kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Renascor Resources jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Renascor Resources-Analyse.
Renascor Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...