Wie entwickelt sich der RSI?
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Renascor heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 28,57 Punkten, zeigt also an, dass Renascor überverkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Buy“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Der RSI25 liegt bei 55,74, was bedeutet, dass Renascor hier weder überkauft noch -verkauft ist, im Gegensatz zum RSI7. Das Wertpapier wird somit abweichend als „Hold“ eingestuft. Zusammen erhält das Renascor-Wertpapier damit ein „Buy“-Rating in diesem Abschnitt.
Renascor Resources im Aufwärtstrend
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Renascor verläuft aktuell bei 0,15 AUD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Buy“, insofern der Aktienkurs selbst bei 0.285 AUD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von +90 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 0,26 AUD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Renascor-Aktie der aktuellen Differenz von +9,62 Prozent und damit einem „Buy“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Buy“.
Renascor Resources kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Renascor Resources jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Renascor Resources-Analyse.
Renascor Resources: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...