Ein weiterer Meilenstein für Relief Therapeutics: Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Biopharma-Unternehmen den Rare Pediatric Disease (RPD)-Status für seinen Wirkstoffkandidaten RLF-TD011 verliehen. Damit rückt eine neue Therapie gegen Epidermolysis bullosa (EB), eine äußerst seltene und schmerzhafte genetische Hauterkrankung, einen Schritt näher an die Marktzulassung.
Haut heilt anders – Wirkstoff mit mehrfacher Wirkung
RLF-TD011 ist mehr als nur ein klassischer Wundbehandler. Die spezielle Formulierung aus hypotonischer, säure-oxidierender Lösung mit hypochloriger Säure entfaltet antimikrobielle und entzündungshemmende Effekte. Gleichzeitig wird eine heilungsfördernde Mikroumgebung für chronische Wunden geschaffen – ein entscheidender Faktor bei der Behandlung von EB-Patienten, deren Haut extrem empfindlich auf mechanische Reize reagiert.
Doppelter Rückenwind von der FDA
Schon zuvor hatte die FDA RLF-TD011 den Orphan-Drug-Status für dieselbe Indikation verliehen. Nun kommt mit dem RPD-Label eine weitere regulatorische Anerkennung hinzu – exklusiv für Therapien, die sich an seltene, vorwiegend im Kindesalter auftretende Krankheiten richten. Solche Programme sind nicht nur medizinisch relevant, sondern auch wirtschaftlich bedeutsam.
Priority Review Voucher: ein millionenschwerer Anreiz
Mit dem RPD-Status besteht die Aussicht auf einen sogenannten Priority Review Voucher (PRV), falls die Therapie später eine Zulassung erhält. Dieses übertragbare Dokument erlaubt eine beschleunigte Prüfung eines zukünftigen Antrags – ein wertvolles Gut in der Pharmawelt. Jüngstes Beispiel: Im Mai 2025 wurde ein PRV im Zusammenhang mit einer EB-Therapie für 155 Millionen US-Dollar verkauft.
Relief Therapeutics sichert sich damit nicht nur potenziell beschleunigte Zulassungsverfahren, sondern auch eine Option auf erheblichen finanziellen Spielraum durch den Weiterverkauf eines PRV – ein nicht zu unterschätzender Faktor für Investoren und Partner.
RELIEF THERAPEUTICS Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RELIEF THERAPEUTICS Holding-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:
Die neusten RELIEF THERAPEUTICS Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RELIEF THERAPEUTICS Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
RELIEF THERAPEUTICS Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...