Im Mai machte die Relay Medical-Aktie eine regelrechte Achterbahnfahrt durch. Zu Beginn des Monats setzte das Papier noch gewohnt seinen unschönen Abwärtstrend fort, welcher sich bis auf 0,16 Euro fortsetzte. Genau dort kam es zunächst zur Wende.
Begünstigt wurde dies durch ein Dekret des US-Präsidenten Joe Biden, welcher Cybersicherheit zur Chefsache gemacht hat und dem Thema in Zukunft große Aufmerksamkeit widmen möchte. Das führte zu Spekulationen, dass Relay Medical davon im großen Maße profitieren könnte und vielleicht auch in Europa die Anstrengungen in diesem Bereich künftig deutlich zunehmen könnten.
Nichts als heiße Luft?
Solche Hoffnungen beförderten die Relay Medical-Aktie innerhalb von zwei Wochen um 30 Prozent auf 0,21 Euro in die Höhe. Dort war dann aber auch schon Ende und trotz Zugewinnen von gut einem Prozent am Montagmorgen notiert das Papier zur Stunde nur noch bei 0,19 Euro.
Letzten Endes gibt es eben wenig Handfestes, was eine langfristige Erholung rechtfertigen würde. Solange die Bullen sich nur auf vage Träumereien verlassen können, stehen sämtliche Kursgewinne auf einem sehr fragilen Fundament. Es bleibt abzuwarten, ob sich aus dem Biden-Dekret noch tatsächlich Effekte für Relay Medical ergeben. Solange das nicht der Fall ist, gibt es auch keinen Grund zur Euphorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
So steht es um die Relay Medical-Aktie
In den Ohren von Optimisten mag all das vielleicht sehr negativ klingen. Tatsächlich gibt es aber auch Grund zur Zuversicht bei der Relay Medical-Aktie, welche sich langfristig noch immer in einem Aufwärtstrend befindet. Vielleicht wäre es aber vernünftig, dabei die Erwartungen nicht allzu hoch zu schrauben.
Die Kursexplosion im Februar ist dafür der beste Beleg. Zeitweise wurde die Relay Medical-Aktie in diesem Zeitraum zu 0,60 Euro gehandelt. Ein derartiges Wachstum ist aber angesichts der Umsätze des Unternehmens schlicht nicht zu rechtfertigen. Die kleineren Zugewinne der letzten Woche machen da schon einen sehr viel gesünderen Eindruck. Insgesamt konnte die Relay Medical-Aktie sich in den letzten sechs Monaten um beachtliche 45 Prozent verbessern.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Commerzbank-Analyse vom 22.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Commerzbank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Commerzbank-Analyse.