Was ist geschehen?
Reckitt hat über drei Millionen Flaschen Luftgummis wegen Verletzungsgefahr zurückgerufen.Nach Angaben des Unternehmens wurden die Produkte zurückgerufen, weil beim ersten Öffnen der Flaschen ein Druckaufbau in der Flasche dazu führen kann, dass der Verschluss und die darunter liegende Dichtung gewaltsam abspringen, was eine Verletzungsgefahr darstellt.
Der Rückruf betrifft nur Flaschen mit 63 und 75 Stück von Airborne Gummies. Sie wurden in den Geschmacksrichtungen Blaubeere-Granatapfel, Orange und verschiedene Früchte verkauft. Die UPC-Nummern und Losnummern der zurückgerufenen Produkte finden Sie auf der CPSC-Website.
Das Unternehmen gab an, es habe 70 Berichte über das Abspringen des Deckels oder der Dichtung der Flaschen erhalten, darunter 18 Berichte über leichte Verletzungen und einen Bericht über eine Augenverletzung, die ärztlich behandelt werden musste.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Reckitt Benckiser?
Info an die Kunden
Reckitt hat Kunden mit einer ungeöffneten Flasche gebeten, das Produkt nicht zu öffnen und sich mit Reckitt in Verbindung zu setzen, um die ungeöffnete Flasche zurückzusenden und eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Die zurückgerufenen Produkte wurden von Mai 2020 bis Februar 2022 bei Target, Walgreens, CVS, Kroger, Sam’s Club, BJ’s Wholesale Club, Costco, Walmart und anderen Geschäften im ganzen Land sowie online bei Amazon.com und schiffvitamins.com für 18 bis 33 US-Dollar verkauft.
Sollten Reckitt Benckiser Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Reckitt Benckiser jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Reckitt Benckiser-Analyse.
Reckitt Benckiser: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...