Das Chartbild von Readly International in der Analyse
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Readly derzeit ein „Sell“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 27,89 SEK, womit der Kurs der Aktie (10,6 SEK) um -61,99 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Sell“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 14,42 SEK. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von -26,49 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Sell“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Sell“.
Überkaufter RSI sorgt für Verdruss
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Readly ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Readly-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 70,17, was eine „Sell“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 64,31, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Sell“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Sollten Readly International Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Readly International jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Readly International-Analyse.
Readly International: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...