Die Readly International-Aktie sorgte bei den Anlegern in diesem Jahr vor allem für Enttäuschungen. Noch immer ist das Unternehmen darum bemüht, die Nutzerzahlen für seinen Abodienst soweit wie nur möglich in die Höhe zu treiben. Dafür wird gerne auf bekannte Mechanismen zurückgegriffen.
So geizten die Verantwortlichen beispielsweise nicht mit Gratis-Abos und regelmäßig gab es den digitalen Zeitschriften-Dienst zu regelrechten Schleuderpreisen zu haben. Das hat zwar tatsächlich gefruchtet und die Anzahl der Abonnenten zeitweise deutlich erhöht. Die Geduld der Aktionäre scheint mittlerweile aber ausgereizt zu sein.
Passiert hier noch was?
Jene warten mittlerweile sichtlich ungeduldig darauf, dass Readly eines Tages auch mal schwarze Zahlen schreiben wird. An und für sich ist es kein Beinbruch, wenn einem jungen Unternehmen das in den ersten Jahren seiner Existenz nicht gelingt. Allerdings sprechen wir hier von einem Anbieter, der nun schon seit 2013 aktiv ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Readly International?
Dabei steht noch immer der Beweis aus, dass mit dem verfolgten Geschäftsmodell überhaupt Gewinne eingefahren werden können. Solange sich daran nichts ändern, dürfte die Skepsis an den Märkten eher zu- denn abnehmen mit entsprechenden Auswirkungen auf den Aktienkurs des Unternehmens.
Lebenszeichen bei der Readly International-Aktie?
Kurz vor dem Jahreswechsel wurde nun der Abwärtstrend der Readly International-Aktie noch einmal kurz unterbrochen. An der schwedischen Heimatbörse konnte das Papier sich gestern um ganze fünf Prozent verbessern und damit bis auf 17,79 schwedische Kronen steigen. Immerhin halten die Bullen sich damit die letzten Tiefststände zumindest etwas auf Abstand.
Grundsätzlich geändert hat sich dadurch aber so gut wie gar nichts. Noch immer bleiben die Aussichten düster und das Unternehmen muss endlich mit überzeugenden Neuigkeiten, bestenfalls mit handfesten Zahlen überzeugen. So richtig absehbar ist das nicht und so ist beim Umgang mit der Aktie von Readly weiterhin nur zur Vorsicht zu raten.
Readly International kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Readly International jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Readly International-Analyse.
Readly International: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...