Razer: KGV im Branchenvergleich
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 47,55 ist die Aktie von Razer auf Basis der heutigen Notierungen 8 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Computer & Peripheriegeräte“ (51,51) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Welches Stimmungsbild ist zu erkennen?
Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Razer auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine mittlere Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Hold“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Razer weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf. Dies entspricht einem „Hold“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Razer bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Razer?
Welche Kurssignale sendet das Chartbild?
Die 200-Tage-Linie (GD200) der Razer verläuft aktuell bei 2,17 HKD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Hold“, insofern der Aktienkurs selbst bei 2,27 HKD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von +4,61 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 2,37 HKD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Razer-Aktie der aktuellen Differenz von -4,22 Prozent und damit einem „Hold“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Hold“.
Sollten Razer Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Razer jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Razer-Analyse.