Liebe Leser,
in der letzten Woche haben die Anleger mit Interesse die Geschehnisse bei der Raiffeisen Bank-Aktie verfolgt. Unsere Autoren haben sich die Situation in ihren Analysen einmal genauer angeschaut und folgendes Fazit gezogen:
Anzeige
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Raiffeisen Bank?
- Der Stand! Derzeit müssen die Anleger der Raiffeisen Bank-Aktie an der Stabilisierung der Aktie arbeiten. Kann das gelingen?
- Die Entwicklung! Nach dem Hoch vom 10. Februar bei 28,36 Euro ging die Raiffeisen Bank-Aktie in eine Abwärtsbewegung über, die bisher eine vierteilige Struktur aufweist. Fiele nun der Kurs unter das Tief vom 7. April bei 11,48 Euro, dann könnte im Endeffekt gar das im Januar 2015 bei 8,81 Euro ausgebildete Tief angesteuert werden. Gelänge allerdings eine Stabilisierung, dann könnte durchaus das Hoch vom 16. März bei 15,12 Euro bis an den 50-Tagedurchschnitt bei 16,47 Euro bemühen.
- Der Ausblick! Nun muss sich zeigen, ob hier eine finale Abwärtsbewegung oder eine Stabilisierung der Raiffeisen Bank-Aktie ansteht.
Wie wird es bei der Raiffeisen Bank-Aktie nun weitergehen? Wir bleiben weiter für Sie am Ball.
Raiffeisen Bank kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Raiffeisen Bank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Raiffeisen Bank-Analyse.