Während des Freitagshandels konnten die Bullen die Aktie der QYou Media teilweise bereits über den 50-Wochendurchschnitt bei 0,154 Euro ansteigen lassen, sodass in der Spitze ein Anstieg bis auf 0,157 Euro gelang. Allerdings konnte das hohe Niveau nicht bis zum Ende des Handels behauptete werden. Dennoch haben die Bullen nun die Chance, eine größere Wende einzuleiten.
Auf diese Marken ist bei der QYou-Media-Aktie nun zu achten
Um diese zu vollziehen, müssen in den nächsten Tagen und Wochen zwei Ziele erreicht werden: Der 50-Wochendurchschnitt bei 0,154 Euro muss nachhaltig überwunden und der Abwärtstrend seit dem Novemberhoch dauerhaft gebrochen werden. Gelingt beides, könnte die Aufwärtsbewegung bis an den Widerstand bei 0,215 Euro fortgesetzt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qyou Media?
Scheitert die Aktie der QYou Media hingegen daran, eine größere Wende einzuleiten und fällt wieder zurück, sind Abgaben bis auf das Hoch vom 26. Januar bei 0,134 Euro zu befürchten. Findet der Kurs hier keinen Halt, dürfte der 50-Tagedurchschnitt bei 0,122 Euro erneut angelaufen werden. Gibt die Aktie ihn auf, ist mit einem Rückfall auf die Marke von 0,09 Euro und das Tief vom 15. Februar bei 0,089 Euro zu rechnen. Anschließend ist das Jahrestief vom 24. Februar bei 0,086 Euro das nächste Ziel der Bären.
Qyou Media kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Qyou Media jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Qyou Media-Analyse.