Im Anschluss an das Hoch vom 16. November bei 0,215 Euro ging die Aktie der QYou Media in eine neue Abwärtsbewegung über. Schnell wurde der 50-Tagedurchschnitt unterschritten und es bildete sich ein stabiler Abwärtstrend aus. Erst im Februar konnten die Verkäufe gestoppt und im Bereich von 0,086 Euro ein Boden ausgebildet werden.
Auf diese Marken ist bei der QYou-Media-Aktie nun zu achten
Auch stehen die Bullen kurz davor, den Abwärtstrend seit dem Novemberhoch zu brechen, indem dieser zumindest zur Seite hin verlassen wird. Besser wäre jedoch, wenn es auch gelänge, einen neuen Anstieg einzuleiten. Sein erstes Ziel wäre der Widerstand bei 0,117 Euro. Danach könnte der Versuch unternommen werden, bis an den 50-Tagedurchschnitt bei 0,124 Euro vorzudringen. Kann auch er überwunden werden, stellt das Tief vom 30. Dezember bei 0,134 Euro das nächste Ziel dar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qyou Media?
Scheitert die Aktie der QYou Media hingegen daran, eine neue Aufwärtsbewegung zu starten, ist mit einem Rückfall die Marke von 0,09 Euro und das Tief vom 15. Februar bei 0,089 Euro zu rechnen. Anschließend ist das Jahrestief vom 24. Februar bei 0,086 Euro das nächste Ziel der Bären.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Qyou Media-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Qyou Media jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Qyou Media-Analyse.