Die technische Analyse vermittelt Anlegern oft ein gutes Bild, um das noch unausgeschöpfte Potenzial eines Fonds zu erkennen. Dabei darf vor allem ein Indikator nicht fehlen: Die Kursanalyse durch den gleitenden Durchschnitt der letzten 200 Tage. 83,65 Euro verzeichnet der gleitende Durchschnitt heute am 21. Februar 2022. -2,58 Euro beträgt die Abweichung zum GD-200. In Prozent umgerechnet sind dies -3,09 Prozent.
Chartanalyse sieht Verkaufssignal
Was die Performance seit dem vergangenen 52 Wochenhoch angeht? QUONIAM GLB CREDIT MINRISK-A gelang es in den vergangenen 52 Wochen, genauer gesagt am 02. August 2021 ein Kurshoch von 85,42 Euro zu notieren. In den letzten 229 Tagen, sprich seit dem Kurshoch, fiel der Kurs um -5,09 Prozent. Seit schon mitlerweile 229 Tagen kann der Kurs das 52 Wochenhoch nicht überbieten und die Anteilseigner müssen tief Durchatmen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre QUONIAM GLB CREDIT MINRISK-A-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich QUONIAM GLB CREDIT MINRISK-A jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen QUONIAM GLB CREDIT MINRISK-A-Analyse.
QUONIAM GLB CREDIT MINRISK-A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...