Quest Diagnostics-Aktionäre fiebern gebannt dem 21.04. entgegen – dem Tag, an dem das Unternehmen mit Sitz in Madison wieder seine Bücher öffnet. Der Geschäftsbericht zum 1. Quartal steht ins Haus, die große Frage lautet: Wird alles wie erwartet oder sind Überraschungen möglich? Und welchen Einfluss wird das voraussichtlich auf den Kurs der Quest Diagnostics-Aktie haben?
Die neue Geschäftsbilanz der Quest Diagnostics-Aktie lässt nicht mehr lange auf sich warten: In 14 Tagen will das an der Börse mit 16,06 Milliarden USD bewertete Unternehmen sein neues Zahlenwerk vorzeigen. Die Spannung steigt sowohl bei Aktionären als auch bei Analysehäusern. Letztere haben im Konsens ein leichtes Umsatzminus für das 1. Quartal veranschlagt – unter dem Strich 2,61 Milliarden USD. Im Vorjahresvergleich steigerte sich der Umsatz somit um 4,04 Prozent. Ein Minus von 23,49 Prozent erwarten die Experten hingegen beim operativen Ergebnis (Ebit): Letztlich soll in den drei Monaten ein Verlust von 521,00 Millionen USD erzielt werden.
Wie ist die Reaktion der Quest Diagnostics-Aktionäre?
Aufs Gesamtjahr gerechnet wird der Umsatz von 10,79 Milliarden USD laut Expertenkonsens um 13,41 Prozent auf 9,34 Milliarden USD sinken. Das operative Ergebnis (Ebit) schätzen die Analysehäuser im Mittel auf einen Gewinn von 1,59 Milliarden USD, was ein Minus von 35,62 Prozent bedeutet würde. Auch der Gewinn je Aktie verkleinert sich damit um 46,35 Prozent auf 8,37 USD.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quest Diagnostics?
Aktionäre greifen die Schätzungen der Quartalszahlen in Teilen vorweg. So ist der Kurs der Quest Diagnostics-Aktie in den letzten 30 Tagen um 1,83 Prozent gefallen.
Das sind laut Analysten und Charttechnik die Aussichten der Quest Diagnostics-Aktie!
Analysten schätzen die Auswirkungen auf den Aktienkurs wie folgt ein: Auf Sicht von 12 Monaten soll die Aktie bei 147,57 USD stehen, was auf Basis des aktuellen Kurses einen Gewinn von 34,59 USD bedeutet. Aktionäre, die jetzt noch einsteigen wollen, können auf Basis der Expertenschätzungen mit einer Rendite von 30,62 Prozent auf 12 Monate rechnen.
Seitens der Charttechnik eine Warnung für Anleger: Kurzfristig ist bei 129,00 USD mit einer Unterstützung zu rechnen.
Sollten Quest Diagnostics Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Quest Diagnostics jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Quest Diagnostics-Analyse.
Quest Diagnostics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...