Ende 2020 war der Hersteller von Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge QuantumScape ein Liebling der Märkte. Während praktisch alle Wertpapiere aus dem Bereich der E-Fahrzeuge zum Mond schossen, verbuchten Anleger der QuantumScape-Aktie mit ihrer gut getimten Investition mehrfache Gewinne. Aber das war damals. Die Zeit der Euphorie auf dem E-Mobilitätsmarkt scheint im Rückspiegel zu sein. Lebensfähige Unternehmen müssen im Jahr 2022 ihren Horizont erweitern oder zurückbleiben.
Erfolg in Sicht?
Ist QuantumScape also darauf vorbereitet, sich den schnell ändernden Marktbedingungen zu stellen? Die Kursentwicklung der QuantumScape-Aktie spricht dagegen, aber die jüngsten unternehmensspezifischen Entwicklungen könnten etwas anderes vermuten lassen. Dies stellt eine seltene Gelegenheit dar, da der Aktienkurs niedrig ist, während QuantumScapes Ambitionen hoch sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei QuantumScape?
Einen Kauf Wert?
Im vergangenen Dezember wurde die Aktie bei etwa 23 US-Dollar gehandelt, nachdem sie bereits von ihrem Höchststand von mehr als 130 US-Dollar zurückgegangen war. In jüngster Zeit ist der Kurs der QuantumScape-Aktie sogar noch weiter gesunken. Dennoch ist es erwähnenswert, dass die Aktie unter die 20-Dollar-Marke gefallen ist. Ist dies möglicherweise eine erstklassige Kaufgelegenheit? Die 20-Dollar-Marke war über weite Strecken des Jahres 2021 eine Unterstützungsmarke. Diese Marke könnte 2022 einen gewissen Widerstand darstellen. Anleger sollten daher diesen Preispunkt im Auge behalten. Obendrein ist es wichtig zu wissen, dass der Konzern sein Geschäftsmodell erweitern und mehr als nur Batterien für E-Autos anbieten möchte. Dies ist ein essenzieller Schritt für QuantumScape und möglicherweise für die Branche der sauberen Energien im Allgemeinen.
QuantumScape kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich QuantumScape jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen QuantumScape-Analyse.