Der Start in 2023 war bisher eher holprig für die QuantumScape Corporation-Aktie: Der Kurs des Titels ist seit Januar um 9,91 Prozent hinabgepurzelt. Vorige Woche ist der Kurs jedoch ordentlich gestiegen: 12,49 Prozent hat der Titel in den vergangenen fünf Tagen gewonnen. Im aktuellen Tagesverlauf machte das Quantumscape-Papier bis 14:32 Uhr mitteleuropäischer Zeit wieder ein Plus von 1,05 Prozent und stand daher bei 20,20 US-Dollar.
Durchschnittlich rund 9,59 Millionen Anteile von QuantumScape wurden in den vergangenen 20 Tagen an der NYSE täglich gehandelt, was 3 Prozent aller Aktien des Unternehmens entspricht. Besonders viele QuantumScape-Aktien handelten die Anleger zuletzt am 29.10: Das Volumen betrug an jenem Tag 90,6 Millionen Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei QuantumScape?
Überkauft?
Dass die QuantumScape-Aktie zuletzt einen mittelfristigen Upswing erlebte, zeigt der Vergleich mit den gleitenden Durchschnitten des Kurses. So liegt der Titel derzeit deutlich über dem GD20 (17,76 %), sowie dem GD50 (18,81 %), jedoch noch unter dem GD 100 (-7,7 %). 67,07 beträgt der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage, was darauf deutet, dass der Titel unter bestimmten Marktbedingungen derzeit „überkauft“ ist.
Analysehäuser sind sich derzeit unsicher, wohin es für die QuantumScape-Aktie geht: Das aktuelle Konsens-Kursziel von insgesamt sieben Analysten liegt bei 23,50 $, wobei sich die Schätzungen in einer Spanne von 18,00 bis 30,00 $ bewegen. „Kaufen“ empfiehlt einer der Experten, zu „Aufstocken“ rät keiner, zu „Halten“ sechs, zu „Reduzieren“ und „Verkaufen“ keiner. Auf einer Spanne von 1 für „Verkaufen“ bis 10 für „Kaufen“ erhält der Titel als durchschnittliche Analystenbewertung damit einen soliden Wert von 5,6.
Sollten QuantumScape Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich QuantumScape jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen QuantumScape-Analyse.