x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

QuantumScape-Aktie: Kein first mover mehr?

Die QuantumScape-Aktie erlebte seit Jahresbeginn eine Berg- und Talfahrt. Gehört der Entwickler von Festkörperbatterien noch zu den first movern?

Auf einen Blick:
  • Vom Batterieentwickler QuantumScape gab es in den letzten Monaten kaum Neuigkeiten.
  • Im Dezmber gab das Unternehmen bekannt, dass erste Prototypen seiner Feststoffzellen zu Testzwecken an Autohersteller geliefert wurden.
  • In der Zwischenzeit machen andere Unternehmen, wie beispielsweise Xiaomi, große Fortschritte in der Entwicklung von Festkörperbatterien.

Nachdem die QuantumScape-Aktie Ende vergangenen Jahres auf ein neues Allzeittief fiel, war das neue Börsenjahr bislang eine einzige Berg- und Talfahrt. Von Anfang Januar bis Mitte Februar verdoppelte sich der Kurs des Batterieentwicklers. Danach ging es mit der QuantumScape-Aktie jedoch wieder um rund 40 Prozent bergab. Haben Anleger immer noch Bedenken, ob die von QuantumScape entwickelte Festkörperbatterie ein Erfolg wird?

Die News kommen von anderen

Ja, gut möglich. In den letzten Wochen gab es keine Neuigkeiten vonseiten des Unternehmens. Diese Nachrichtenflaute sorgt logischerweise bei Anlegern für Zweifel, ob QuantumScape noch auf dem richtigen Weg ist.

QuantumScape Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Zuletzt gab der Batterieentwickler im Dezember bekannt, dass erste Prototypen seiner Feststoffzellen zu Testzwecken an Automobilhersteller ausgeliefert wurden. QuantumScape betonte bei dieser Gelegenheit, dass noch erhebliche Arbeit nötig sei, um die Zellen serienreif zu machen. Was konkret unter „erheblicher Arbeit“ zu verstehen ist, blieb jedoch offen.

In der Zwischenzeit arbeiten viele andere Unternehmen ebenfalls an der Entwicklung von Festkörperbatterien. Erst vor wenigen Tagen stellte der chinesische Elektronikkonzern Xiaomi eine neue Festkörperbatterietechnologie vor, die er als „revolutionär“ und „überlegen“ bezeichnete.

Nur etwas für Hochrisikoanleger

Keine guten Nachrichten für QuantumScape, denn damit steigt die Gefahr, dass der Batterieentwickler doch nicht zu den first movern zählt. Die QuantumScape-Aktie ist und bleibt nur etwas für Hochrisikoanleger mit guten Nerven. Der Aktienkurs wird auch weiterhin sehr volatil bleiben.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

QuantumScape
US74767V1098

Mehr zum Thema

QuantumScape-Aktie: Eingeschlafen!
Andreas Göttling-Daxenbichler | 20.04.2023

QuantumScape-Aktie: Eingeschlafen!

Weitere Artikel

07.04. QuantumScape-Aktie: Passiert da noch was?Andreas Göttling-Daxenbichler 560
Wer sich in jüngster Vergangenheit nach Neuigkeiten rund um QuantumScape umgesehen hat, traf auf nicht viel mehr als gähnende Leere. Das Unternehmen verspricht auf der eigenen Webseite zwar weiterhin den einen oder anderen Durchbruch bei Feststoffbatterien. Es scheint sich dahingehend aber nicht mehr allzu viel getan zu haben. Zumindest wurde nichts an die Öffentlichkeit kommuniziert und den Anlegern bleibt da…
24.02. Quantumscape-Aktie: Grund für Optimismus?Peter Wolf-Karnitschnig 326
Nachdem die Quantumscape-Aktie Ende 2022 auf ein Allzeittief rutschte, gelang ihr zum Jahreswechsel eine fast magische Trendwende. Seit Jahresanfang schoss das Papier des Batterieentwicklers um 75 Prozent in die Höhe. Gibt es neuen Grund für Optimismus? Die Tests beginnen Offenbar, wobei nicht ganz klar ist, worauf sich der neue Optimismus gründet. Im Dezember begann der Spezialist für die Entwicklung von…
Anzeige QuantumScape: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8210
Wie wird sich QuantumScape in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle QuantumScape-Analyse...
01.04.2022 QuantumScape-Aktie: Vorsicht!Aktien-Barometer 621
Der Start in 2023 war bisher eher holprig für die QuantumScape Corporation-Aktie: Der Kurs des Titels ist seit Januar um 9,91 Prozent hinabgepurzelt. Vorige Woche ist der Kurs jedoch ordentlich gestiegen: 12,49 Prozent hat der Titel in den vergangenen fünf Tagen gewonnen. Im aktuellen Tagesverlauf machte das Quantumscape-Papier bis 14:32 Uhr mitteleuropäischer Zeit wieder ein Plus von 1,05 Prozent und…
23.03.2022 QuantumScape Aktie: Interessante Entwicklung beim RSI?Aktien-Broker 51
Was sagt der RSI über den Kurs aus? Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Quantumscape. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 40,19 Punkte…

QuantumScape Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre QuantumScape-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort