x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

QuantumScape-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?

Oh, das sieht erstmal nicht sonderlich gut aus. Die QuantumScape-Aktie jetzt trotzdem kaufen oder zunächst besser warten?

Auf einen Blick:
  • QuantumScape – entwickelt Batterien
  • Es sind sehr interessante Aktionäre an Board.
  • Die fundamentale Lage hat sich zuletzt verschlechtert.

QuantumScape-Aktien fielen am Donnerstag um 20%, nachdem das Unternehmen einen höheren Nettoverlust im vierten Quartal verzeichnet hatte. Der Q4-Nettoverlust lag bei $0,25 je verwässerter Aktie, verglichen mit $0,16 im Vorjahr. Analysten hatten einen Verlust von $0,26 erwartet. Die betrieblichen Aufwendungen stiegen auf $113,4 Millionen von $67,1 Millionen im Vorjahr. Das Unternehmen erwartet nun, dass seine Liquiditätsreichweite bis in die zweite Hälfte des Jahres 2025 reicht. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die QuantumScape-Aktie jetzt zu kaufen.

Um festzustellen, ob eine Investition sinnvoll ist, untersucht ein Analyst verschiedene Faktoren. Zunächst wird die fundamentale und technische Situation betrachtet. Anschließend werden die Schätzungen der Analysten und die Aktionärsstruktur des Unternehmens geprüft. Werfen wir nun einen Blick auf QuantumScape .

QuantumScape – entwickelt Batterien

QuantumScape Corporation, ein Unternehmen im Entwicklungsstadium, konzentriert sich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung von Lithium-Metall-Festkörperbatterien für Elektrofahrzeuge und andere Anwendungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.

Wertpapier: QuantumScape-Aktie
Branche: Autoteile
Webseite: https://www.quantumscape.com
ISIN: US74767V1098

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

3. September 2022 | QuantumScape-Aktie: In bester Gesellschaft! - Die gerade ausgelaufene Woche war geprägt von vielen Sorgen und Nöten auf Seiten der Anleger. Die fürchteten vor allem, dass die Leitzinsen in den USA und Europa schon bald wieder heftig steigen könnten. In der Folge traten viele Käufer die Flucht an und überließen den Bären das Feld. Deutlich feststellen ließ sich dabei, dass die Börsianer sich bevorzugt von riskanten… Quelle: Finanztrends

26. August 2022 | Quantumscape-Aktie: Ein Geduldsspiel! - Eigentlich handelt es sich bei QuantumScape nur um eines von vielen aussichtsreichen Startups, dessen Erfolgschancen kaum richtig einzuschätzen sind. Im Normalfall finden solche Aktien höchstens das Interesse von sehr spekulativen Anlegern, die im Fall der Fälle auch einem Totalverlust nicht weiter hinterhertrauern. Die QuantumScape-Aktie erlangte aber weite Aufmerksamkeit aufgrund einer weitreichenden Partnerschaft mit Volkswagen. Die sichert dem Unternehmen nicht nur… Quelle: Finanztrends

20. August 2022 | QuantumScape-Aktie: Unfassbare Geschichte! - QuantumScape ist am Freitag um fast unfassbare 5,2 % nach unten gelaufen. Die Aktie stand lange Zeit auf des Messers Schneide. Nun aber sind die Notierungen nicht erst am Freitag nach unten gelaufen – es geht jetzt um die nähere Zukunft. Das Unternehmen hat sich der Batterieforschung gewidmet und nimmt damit teil an der Entwicklung von Energieträger, die in E-Autos… Quelle: Finanztrends

Auflistung der Aktionäre

Mit den großen Fischen wie Blackrock oder The Vanguard Group an der Seite, dürfen sich Anleger natürlich wohlfühlen. Bei den gerade genannten Unternehmen handelt es sich um die größten Vermögensverwaltungen der Welt. Es ist immer ein gutes Gefühl, Big-Player investiert zu sehen. Möchte man ihnen folgen, so müsste man die QuantumScape-Aktie jetzt kaufen.

NameAktien%
Volkswagen AG68 236 10319,1%
The Vanguard Group, Inc.20 392 9295,72%
Capricorn Investment Group LLC (Private Equity)14 794 6354,15%
Qatar Investment Authority (Investment Company)14 308 0514,01%
BlackRock Fund Advisors5 611 4501,57%
Kleiner Perkins Caufield & Byers LLC5 070 5321,42%
Global X Management Co. LLC5 054 9311,42%
Luxor Capital Group LP4 500 0001,26%
Two Sigma Investments LP4 275 0011,20%
Jagdeep Singh3 774 8481,06%

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

Der operative Gewinn ist schlussendlich ein anderes Wort für EBITDA (Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization). Bei der Betrachtung des Ergebnisses werden so außerordentliche Einflüsse wie zum Beispiel der Verkauf von Immobilien oder Wertpapieren ausgeschlossen. Wie sieht’s bei QuantumScape aus? Dazu in der folgenden Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Kommen wir jetzt zu den Umsätzen. Umsätze, die stabil sind und sogar steigend, deuten auf eine Qualitätsaktie hin. So ist es schließlich möglich, auch den Gewinn pro Aktie zu steigern. Dies wiederum hat zur Folge, dass auch eine Anpassung des Kurses zu Oberseite vonstattengehen sollte. Wie sind die Umsätze und lohnt es sich deswegen die QuantumScape-Aktie jetzt zu kaufen.

Wie stehen die Experten zur QuantumScape-Aktie?

Sprechen sich die Analysten positiv zu QuantumScape aus? Insgesamt sind derzeit immerhin 8 Analysen vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „Hold“ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die QuantumScape-Aktie jetzt kaufen? Buy (0) und Strong Buy (0). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell (1) sowie Strong Sell (1).

Ist es richtig, Anteile derzeit nicht zu verkaufen, folgendes meinen die Experten. 6 Analysten empfehlen, den Anteilschein zu halten. Das durchschnittliche Preisziel wird bei 11,20 USD gesehen. Aktuell ist ein Preis von 9,81 Dollar gegeben. Darf man an dieser Stelle von einer Unterbewertung sprechen und liegen Chancen für einen weiteren Anstieg der QuantumScape-Aktie vor?

Der Chartverlauf der QuantumScape-Aktie

Soll ich jetzt kaufen – diese Frage stellen sich Investoren regelmäßig! Antwort darauf, ob man in QuantumScape investieren sollte, kann nicht zuletzt die technische Analyse geben. Oftmals werden bestimmte Muster erkannt, nachdem sich die Kurse bewegen. Das kann zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.

Wo sind eigentlich die relevanten Hoch- und Tiefpunkte zu finden? Der große Blick geht zum Allzeithoch, welches bei 131,67 Dollar und zum Allzeittief, welches bei 5,18 Dollar zu finden ist. Wichtig ist aber auch das 52‑Wochenhoch ( 21,58 Dollar ) und das 52‑Wochentief ( 5,18 Dollar ). Aktuell handelt der Kurs der QuantumScape-Aktie bei 9,81 Dollar . Die aussagekräftige Markttechnik gibt vor, steigende Hochpunkte kennzeichnen einen Bullenmarkt. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsmarkt vor.

Der Preisverlauf der QuantumScape-Aktie

QuantumScape Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für QuantumScape kommt Sebang Global Battery in den Fokus. Sebang Global Battery Co., Ltd. produziert und vertreibt Bleibatterien in Südkorea. Das Unternehmen bietet Autobatterien, Industriebatterien, Batterien für Golfwagen und Elektrofahrzeuge sowie Batterien für Elektrostapler an. Das Unternehmen exportiert seine Produkte auch in etwa 130 Länder.

Des Weiteren ist ABB zu nennen. ABB Ltd ist in der Herstellung und dem Vertrieb von Produkten für die Elektrifizierung, Automation, Robotik und Antriebstechnik für Kunden in den Bereichen Energieversorgung, Industrie, Verkehr und Infrastruktur in der Schweiz und international tätig. Das Segment Elektrifizierung bietet Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Lösungen für erneuerbare Energien, modulare Schaltanlagenpakete, Produkte für die Verteilungsautomation, Schalttafeln usw.

Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für QuantumScape noch Panasonic gesehen werden. Die Panasonic Holdings Corporation entwickelt, produziert, verkauft und wartet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit verschiedene elektrische und elektronische Produkte. Das Unternehmen ist in den Segmenten Appliances, Life Solutions, Connected Solutions, Automotive und Industrial Solutions tätig. Das Segment Appliances bietet Klimaanlagen, Kühlschränke, Waschmaschinen, Staubsauger uvm.

Welche Trends liegen für QuantumScape vor?

  • Gleitende Durchschnitte: Die Trendrichtung zu kennen, ist notwendig. Sicher kennen Sie die Aussage: The trend is your friend. Wie sieht es bei der QuantumScape-Aktie aus? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 4 steigend. Daher ist das bedauerlicherweise als bärisch zu bezeichnen.
  • Parabolic SAR Indikator: Es wird noch kontrolliert, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein intakter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 3 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
  • Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 6 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.

Die Auswertung der Trendanalyse

Richten wir den Fokus auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse. So könnten Anleger jetzt reagieren. Von 30 gemessenen Kriterien sind 13 als bullisch anzusehen. Das sind 43.33 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die QuantumScape-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.

Sollten Sie die QuantumScape-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Insgesamt wurden diverse Kriterien und Bereiche untersucht. Beispielsweise die fundamentale Einschätzung, der Preisverlauf, aber auch Gewinn und Umsatz. Abschließend kann gesagt werden, die QuantumScape-Aktie ist wie folgt zu bewerten: „Aufstocken“. Bitte schauen Sie nächsten Monat wieder vorbei, der Artikel wird regelmäßig aktualisiert.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

QuantumScape
US74767V1098

Mehr zum Thema

QuantumScape-Aktie: Eingeschlafen!
Andreas Göttling-Daxenbichler | 20.04.2023

QuantumScape-Aktie: Eingeschlafen!

Weitere Artikel

07.04. QuantumScape-Aktie: Passiert da noch was?Andreas Göttling-Daxenbichler 569
Wer sich in jüngster Vergangenheit nach Neuigkeiten rund um QuantumScape umgesehen hat, traf auf nicht viel mehr als gähnende Leere. Das Unternehmen verspricht auf der eigenen Webseite zwar weiterhin den einen oder anderen Durchbruch bei Feststoffbatterien. Es scheint sich dahingehend aber nicht mehr allzu viel getan zu haben. Zumindest wurde nichts an die Öffentlichkeit kommuniziert und den Anlegern bleibt da…
31.03. QuantumScape-Aktie: Kein first mover mehr?Peter Wolf-Karnitschnig 520
Nachdem die QuantumScape-Aktie Ende vergangenen Jahres auf ein neues Allzeittief fiel, war das neue Börsenjahr bislang eine einzige Berg- und Talfahrt. Von Anfang Januar bis Mitte Februar verdoppelte sich der Kurs des Batterieentwicklers. Danach ging es mit der QuantumScape-Aktie jedoch wieder um rund 40 Prozent bergab. Haben Anleger immer noch Bedenken, ob die von QuantumScape entwickelte Festkörperbatterie ein Erfolg wird?…
Anzeige QuantumScape: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4095
Wie wird sich QuantumScape in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle QuantumScape-Analyse...
01.04.2022 QuantumScape-Aktie: Vorsicht!Aktien-Barometer 621
Der Start in 2023 war bisher eher holprig für die QuantumScape Corporation-Aktie: Der Kurs des Titels ist seit Januar um 9,91 Prozent hinabgepurzelt. Vorige Woche ist der Kurs jedoch ordentlich gestiegen: 12,49 Prozent hat der Titel in den vergangenen fünf Tagen gewonnen. Im aktuellen Tagesverlauf machte das Quantumscape-Papier bis 14:32 Uhr mitteleuropäischer Zeit wieder ein Plus von 1,05 Prozent und…
23.03.2022 QuantumScape Aktie: Interessante Entwicklung beim RSI?Aktien-Broker 51
Was sagt der RSI über den Kurs aus? Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Quantumscape. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 40,19 Punkte…

QuantumScape Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre QuantumScape-Analyse vom 05.06.2023 liefert die Antwort