Quantum Computing-Aktie: Ab durch die Decke!

Die Quantum Computing-Aktie schoss am Freitag um fast 40 Prozent in die Höhe. Was steckt hinter der Kursexplosion des Quantencomputerherstellers?

Auf einen Blick:
  • Umsatzsteigerung von 44% im ersten Quartal
  • Fertigstellung der Gießerei für Photonic Chips
  • Kommerzialisierung nimmt Fahrt auf

Die Quantum Computing-Aktie schoss am Freitag um fast 40 Prozent in die Höhe. Damit verdoppelte sich der Kurs des US-Quantencomputerherstellers seit Monatsbeginn annähernd. Was steckt hinter der Kursexplosion von Quantum Computing?

Gute Quartalszahlen und positiver Newsflow

Es ist eine Kombination aus guten Quartalszahlen und einem positiven Newsflow. Noch befinden sich die Umsatzerlöse von Quantum Computing im homöopathischen Bereich. Der Umsatz stieg im Auftaktquartal auf 39.000 US-Dollar. Das entspricht aber einem Wachstum von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Erstaunlicherweise erzielte Quantum Computing einen Nettogewinn von satten 17 Millionen US-Dollar im ersten Quartal. Dieser hohe Gewinn beruht aber nicht auf dem operativen Geschäft, sondern auf einer Neubewertung bestehender Optionsverbindlichkeiten.

Mit der Vorlage der Quartalszahlen teilte das Unternehmen auch mit, dass der Bau der Gießerei für Photonic Chips im US-Bundesstaat Arizona fertiggestellt wurde. Hier soll nun in Kürze die Produktion von Hochleistungschips starten, die in Quantencomputern und bei hochsensiblen Sensoren zum Einsatz kommen.

Die Kommerzialisierung nimmt Fahrt auf

Auch bei Quantum Computing zeigen sich erste kommerzielle Erfolge. Neben der NASA arbeitet der Quantencomputerhersteller mit dem Sanders Tri-Institutional Therapeutics Discovery Institute und einem Autohersteller zusammen.

In den nächsten Quartalen wird die Quantum Computing-Aktie zweifellos an weiteren Vertriebserfolgen gemessen werden. Die Voraussetzungen stehen gut. Durch eine Privatplatzierung hat sich der Quantencomputerhersteller ausreichend Liquidität für die nächsten Jahren verschafft.

Quantum Computing Inc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quantum Computing Inc-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Quantum Computing Inc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quantum Computing Inc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Quantum Computing Inc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Quantum Computing Inc-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Quantum Computing Inc. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Quantum Computing Inc Analyse

Quantum Computing Inc Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Quantum Computing Inc
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Quantum Computing Inc-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x