Schaut man sich die Analystenschätzungen an, so erkennt man, die Quantafuel-Aktie steht nicht in dessen Gunst. Es liegen sogar zwei Verkaufsempfehlungen vor. Etwas Hoffnung gibt der Blick auf die Prognosen bezüglich der finanziellen Entwicklung für die Jahre 2023 und 2024. Es sind zumindest Umsatzsteigerungen von den Finanzanalysten eingeplant. Der Umsatz könnte so in diesem Jahr auf 16 Millionen USD anziehen. Für 2024 werden schon 47 Millionen USD erwartet.
Immer noch Verluste!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quantafuel?
Das Unternehmen schreibt allerdings immer noch große Verluste. Dieser Umstand könnte sich auch für 2023 weiterhin manifestieren. Aus technischer Sicht heraus besteht tatsächlich die Möglichkeit, dass sich oberhalb der 5,00-NOK-Marke eine Bodenbildung etabliert. Der Abwärtstrend ist jedoch seit Mitte 2021 weiterhin intakt. Die Bullen der Quantafuel-Aktie müssen es bewerkstelligen können, zunächst die Widerstandsmarke von 6,80 NOK aufzubrechen. Dieser Kraftakt? Falls ja, so kommt der GD200 bei aktuell 10,00 NOK ins Visier.
Quantafuel Aktie Chart
Die Tendenz ist eher seitwärts!
- Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 4 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.
- Gleitende Durchschnitte: Hierbei wird analysiert, ob bei der Quantafuel-Aktie die GDs steigend sind. Ein Aufwärtstrend wird durch steigende GDs gekennzeichnet. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 4 steigend. Daher ist das bedauerlicherweise als bärisch zu bezeichnen.
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind 7 positiv. Aus diesem Grund ist das als bullisch zu bezeichnen.
Das Finanztrends-Rating für die Quantafuel-Aktie
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 1.346,40 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = -553,63 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = -6,03 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -734,19 %
- KUV < 10 KUV = 29,45
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 23,92 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 29,79
- Stochastik < 30 Stochastik = 0,00
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Quantafuel-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich Quantafuel jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Quantafuel-Analyse.