x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Quantafuel-Aktie: Keine schöne Aussicht!

Was auch immer bei Quantafuel als nächstes passieren mag, die Aktionäre werden dabei wohl als die größten Verlierer vom Platz gehen.

Auf einen Blick:
  • Viridor strebt die Übernahme von Quantafuel an.
  • Gezahlt werden soll dafür ein Taschengeld.
  • Geht die Fusion nicht über die Bühne, droht die Insolvenz.
  • Anleger stehen vor einem Scherbenhaufen.

Quantafuel galt einst als ein Geheimtipp an den Börsen. Mittlerweile macht man sich an den Märkten aber nur noch Gedanken darüber, wie es mit dem Unternehmen zu Ende gehen könnte. Die jüngsten Zahlen fielen katastrophal aus und einen Gewinn je Aktie gab es gar nicht erst zu sehen. Stattdessen blieb nur die unschöne Gewissheit, dass ohne frisches Kapital der Weg in den Bankrott droht.

Abwenden lässt sich das vielleicht noch, denn der Abfallentsorger Viridor hat unlängst Interesse an einer Übernahme bekundet. Noch bis Ende März läuft ein entsprechendes Angebot, welches für die Anleger aber alles andere als erfreulich ausfällt.

Ausverkauf bei Quantafuel?

Gezahlt werden sollen für die Übernahme magere 100 Millionen Euro, was etwa zehn Prozent der ohnehin schon abgestürzten Marktkapitalisierung entspricht. Nehmen die Anteilseigner das Angebot an, entsteht ihnen also ein katastrophaler Verlust. Aktuell steht die Quantafuel-Aktie noch bei 5,81 NOK, in Aussicht gestellt wird ein Übernahmepreis von 0,58 NOK je Anteilsschein.

Nettogewinn pro Quartal für Quantafuel

Quartal
Mio. NOK

31.03.2023
-38,6
31.12.2022
-169
30.09.2022
-75,0
30.06.2022
-69,8
31.03.2022
-70,7
31.12.2021
-86,3
30.09.2021
-21,8

Entwicklung des Nettogewinns bei Quantafuel

Die Übernahme könnte noch platzen, dann aber braucht Quantafuel dringend frisches Geld. Ansonsten droht schon im zweiten Quartal die Insolvenz und für die Anleger in der Folge potenziell der Totalverlust. Es scheint also, als habe man hier lediglich die Wahl zwischen Pest und Cholera und die Hoffnungen auf einen besseren Ausgang fallen minimal aus.

Auf Wiedersehen, Quantafuel?

Sollte Viridor sich mit seiner Offerte durchsetzen, soll die Quantafuel-Aktie vom Handel verschwinden und das Unternehmen vollständig integriert werden. Es fühlt sich da schon schwer nach Abgesang an und ein weiteres Mal scheint eine einst schwer gefeierte Aktie ihren Vorschusslorbeeren nicht gerecht werden zu können. Solche Risiken sind bei spekulativen Investments aber letztlich Normalität, auch wenn das gewiss nur ein schwacher Trost ist.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Quantafuel
NO0010785967
0,54 EUR
-0,74 %

Mehr zum Thema

Quantafuel-Aktie: Wird der Widerstand gebrochen?
Andreas Opitz | 28.04.2023

Quantafuel-Aktie: Wird der Widerstand gebrochen?

Weitere Artikel

26.04. Quantafuel-Aktie: Das letzte Wort?Andreas Göttling-Daxenbichler 224
Viridor drückt bei der angekündigten Übernahme von Quantafuel aufs Tempo. Noch konnten die angestrebten 90 Prozent nicht erreicht werden, mit welchen dann auch ein Squeeze Out möglich wäre. Doch die Frist zur Annahme des Angebots wurde für Anteilseigner noch einmal bis zum Ende der laufenden Woche verlängert. Viridor betonte bereits, dass es sich um die letzte Verlängerung und damit auch…
17.04. Quantafuel-Aktie: Letzter Aufruf?Andreas Göttling-Daxenbichler 676
Eine ganze Menge Anleger konnte Viridor bereits mit einem Übernahmeangebot überzeugen, welches 6,38 NOK je Anteilsschein vorsieht. Angestrebt wurde, auf diesem Wege 90 Prozent aller Aktien in den eigenen Besitz zu bringen. Bisher konnten aber wohl "nur" 77,9 Prozent der ausstehenden Aktien eingesammelt werden. Aufgeben will man deshalb aber noch lange nicht. Stattdessen kündigte Viridor nun an, die Angebotsfrist zu…
Anzeige Quantafuel: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4291
Wie wird sich Quantafuel in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Quantafuel-Analyse...
06.04. Quantafuel-Aktie: Steht eine Trendwende bevor?Andreas Opitz 366
Die Aktie von Quantafuel (QFUEL.OL) hat in den letzten Wochen und Monaten vermehrt das Interesse großer Investoren geweckt. Deutlich erhöhtes Volumen im Preisbereich von etwa 6 NOK ist zu bemerken. Es scheint, als ob sich diese Player für einen Einstieg bei Quantafuel entscheiden. Nun kommt es darauf an, die Preise stabil zu halten und die Nackenlinie von etwa 7 NOK…
30.03. Quantafuel-Aktie: „ReSource Denmark“ – einfach weitermachen?Marco Schnepf 684
Eigentlich ist das norwegische Unternehmen Quantafuel ein vielversprechender Zukunftsplayer. Schließlich bieten die Norweger innovative Technologien, um vor allem Kunststoffabfälle wiederzuverwerten. Doch die Recycling-Firma steckt tief in der Krise. 2022 musste das Unternehmen hohe Verluste einstecken. Die Krise geht gar so weit, dass die Existenz der Firma auf dem Spiel steht. Zuletzt gab es Berichte, wonach der Abfallentsorger Viridor die strauchelnde…

Quantafuel Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Quantafuel-Analyse vom 05.06.2023 liefert die Antwort