Im Dezember setzte die Aktie der Quantafuel AS ihre Aufwärtsbewegung fort und erreichte am 3. Januar bei 3,58 Euro ein neues Hoch. Die restlichen Januartage waren aus Sicht der investierten Aktionäre eine Katastrophe, denn der Wert ging in einen steilen Abverkauf über und fiel gestern auf ein neues Allzeittief bei 2,01 Euro zurück. Heute kann sich der Kurs leicht bis auf 2,15 Euro erholen.
Diese Marken sind bei der Quantafuel-Aktie nun wichtig
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quantafuel?
Noch ist die Erholung nicht mehr als eine zögerliche Gegenbewegung. Das ändert sich erst in dem Moment, in dem es den Bullen gelingt, einen nachhaltigen Anstieg über das Tief vom 29. September bei 2,22 Euro zu vollziehen. Anschließend besteht die Möglichkeit, die Aufwärtsbewegung bis an das Tief vom 10. November bei 2,40 Euro fortzusetzen.
Scheitert die Quantafuel-Aktie hingegen daran, die Gegenbewegung auch in den kommenden Tagen fortzusetzen, ist mit einem Rückfall auf das Tief vom 31. Januar bei 2,01 Euro zu rechnen. Wird diese Unterstützung aufgegeben, sind weitere Abgaben auf neue Allzeittiefs zunächst im Bereich von 1,80 und später auch im Bereich von 1,50 Euro denkbar.
Quantafuel kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Quantafuel jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Quantafuel-Analyse.