Nach einigen Verzögerungen und so manchen Problemchen vermeldete Quantafuel kürzlich endlich den Proof of Concept (PoC) für seine Anlage in Dänemark. Die konnte dem Vernehmen nach über sieben Tage Plastikabfälle in Kraftstoff verwandeln und dabei ein Niveau erreichen, welches einer jährlichen Kapazität von 16.000 Tonnen Plastikmüll entsprechen soll.
Die Anleger haben auf diesen Tag nur gewartet und entsprechend euphorisch fallen die Reaktionen an den Märkten aus. Die Quantafuel-Aktie startete in Frankfurt mit Aufschlägen von 27,8 Prozent durch und katapultierte sich damit bis auf 2,28 Euro. Das entspricht dem höchsten Stand seit Ende Januar.
Es könnte kaum besser laufen
Neben dem PoC läuft es für Quantafuel derzeit auch an einigen anderen Fronten sehr erfreulich. Profitieren kann das Unternehmen nicht zuletzt von den enorm hohen Ölpreisen, welche die eigenen Kraftstoffe noch attraktiver erscheinen lassen. Die haben, wie die meisten alternativen Energieträger, grundsätzlich noch immer das Problem, dass sie vergleichsweise teuer sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quantafuel?
Je höher die Ölpreise ausfallen, desto erstrebenswerter wird es daher auch, derartige Lösungen in größerem Maßstab zu verfolgen. Da die meisten Experten mit weiteren Aufschlägen bei fossilen Energieträgern rechnen, sind die Voraussetzungen für einen anhaltenden Aufwärtstrend derzeit mehr als gut.
Wie geht es mit der Quantafuel-Aktie jetzt weiter?
Gleichwohl stehen Quantafuel noch einige Herausforderungen bevor. Noch hat das Unternehmen sich nicht zu einem Produzenten gewandelt und in den nächsten Monaten sollen die Prozesse jetzt weiter verfeinert werden. Dann stellt sich die Frage, wie hoch die Nachfrage nach dem Kraftstoff aus Plastikabfällen tatsächlich ausfallen wird.
Mit dem geplanten europäischen Abschied von Gas und Öl aus Russland sind die Voraussetzungen zwar hervorragend. Allerdings wird die Nachfrage auch davon abhängen, wie hoch die Preise letztlich ausfallen werden und was sich bis dahin in anderen Branchen tut. Von einer sicheren Bank kann daher bei der Quantafuel-Aktie noch keine Rede sein. Zumindest werden die Leerverkäufer es von heute an aber um einiges schwieriger haben, denn auf einen fehlenden PoC können sie nun nicht mehr verweisen.
Sollten Quantafuel Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Quantafuel jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Quantafuel-Analyse.