Noch Ende des letzten Jahres dominierten die Bullen den Kurs der Quantafuel-Aktie. Dies hatte eine Abwärts-Phase mit sich gebracht, bei der die MACD-Linien immer wieder Verkaufssignale bildeten. Hinzu kam, dass es zu einem Durchbruch mit der gleitenden Durchschnittslinie nach unten kam, was die Bären weiter bestärkte. Auch die ADX-Linie war durch eine negative Steigung geprägt. Es sah so aus, als würde der Kurs ungebremst auf die 1-Euro-Marke herabfallen.
Durch den stark unterkauften Kurs haben die Anleger einen geeigneten Einstieg gefunden. Dies führte zu einer Steigerung des Preises und einen einhergehenden Trendwechsel. Durch ein positives Signal durch den Stochastik-Indikators ist der Preis um über 45 % gestiegen. Das obere Band des Bollinger-Indikators ließ den Preis jedoch nicht über 2 Euro steigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quantafuel?
Vor kurzem kam es zu einer Bullen-Rally bei der Quantafuel-Aktie. Dabei steigerte sich der Preis um über 40 % innerhalb eines Tages. Auch das obere Bolliger-Band wurde nach oben durchbrochen, was zu einer Korrektur führen könnte.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Quantafuel-Analyse vom 07.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Quantafuel jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Quantafuel-Analyse.