Im Alltag begegnen uns Qualitätsaktien, ohne dass wir es bemerken. Bei der Suche nach Qualitätsaktien aus der zweiten Reihe begeben wir uns heute in die eigenen vier Wände, wo es um die Dämmung und Isolierung von Gebäuden geht. Dieses Thema gewinnt zunehmend an Bedeutung, weil etwa 40 Prozent der weltweiten CO2 Emissionen auf den Gebäudesektor entfallen. Einerseits werden zum Heizen fossile Brennstoffe benutzt und andererseits geht die Wärme durch schlechte oder fehlende Isolierung verloren. Im Laufe der Zeit wurden immer effektivere Dämmstoffe entwickelt und gesundheitsschädliche Materialien wie Asbest gehören der Vergangenheit an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TopBuild?
Bessere Isolierung für den Klimaschutz?
Die meisten Industrienationen wollen die CO2 Emissionen in den kommenden Jahrzehnten drastisch reduzieren. Die Gebäudedämmung spielt dabei eine entscheidende Rolle. In vielen Ländern gibt es mittlerweile Vorschriften oder auch Subventionen, um die Isolierung von Neubauten zu verbessern. Da wir uns zwei US-Unternehmen aus diesem Bereich ansehen werfen wir einen kurzen Blick auf die dortige Situation. Seit der Amtsübernahme von Joe Biden hat sich die US-amerikanische Klimapolitik verändert. Die USA ist wieder dem Pariser Klimaabkommen beigetreten und hat damit einen klimafreundlicheren Weg eingeschlagen als die vorherige Regierung unter Donald Trump. Biden hat bereits konkrete Pläne zur Verbesserung der Klimabilanz im Gebäudesektor vorgestellt. So sollen in den kommenden Jahren mehrere Millionen Gebäude energetisch saniert werden. Dies ist
Den kompletten Artikel finden Sie hier…
Installed Building Products kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Installed Building Products jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Installed Building Products-Analyse.
Installed Building Products: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...