Qualcomm-Aktionäre fiebern gebannt dem 27.04. entgegen – dem Tag, an dem das Unternehmen mit Sitz in San Diego wieder seine Bücher öffnet. Der Geschäftsbericht zum 2. Quartal steht ins Haus, die große Frage lautet: Wird alles wie erwartet oder sind Überraschungen möglich? Und welchen Einfluss wird das voraussichtlich auf den Kurs der Qualcomm-Aktie haben?
Die neue Geschäftsbilanz der Qualcomm-Aktie lässt nicht mehr lange auf sich warten: In 14 Tagen will das an der Börse mit 153,00 Milliarden USD bewertete Unternehmen sein neues Zahlenwerk vorzeigen. Die Spannung steigt sowohl bei Aktionären als auch bei Analysehäusern. Letztere haben im Konsens ein starkes Umsatzplus für das 2. Quartal veranschlagt – unter dem Strich 10,60 Milliarden USD. Im Vorjahresvergleich steigerte sich der Umsatz somit um 33,79 Prozent. Ein Plus von 50,00 Prozent erwarten die Experten hingegen beim operativen Ergebnis (Ebit): Letztlich soll in den drei Monaten ein Gewinn von 4,01 Milliarden USD erzielt werden.
Die Reaktion der Qualcomm-Aktionäre!
Was das Gesamtjahr angeht, sind sich die Experten im Konsens einig, dass es für die Umsätze bei Qualcomm bergab geht. Demnach wird das Unternehmen 42,38 Milliarden USD umsetzen – im Vorjahresvergleich ein Plus von 26,62 Prozent. Für das operative Ergebnis (Ebit) schätzen die Analysten einen 12-Monats-Gewinn von 16,22 Milliarden USD, was einer Zunahme von 37,82 Prozent entspricht. Der Gewinn je Aktie steigt damit auf 33,42 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
Für den Kurs der Qualcomm-Aktie ging es in den vergangenen 30 Tagen um 23,18 Prozent abwärts. Das lässt darauf schließen, dass Anleger die pessimistischen Analystenschätzungen zum Teil bereits vorweggreifen.
Analysten und Charttechnik liefert Hinweise auf die Zukunft der Qualcomm-Aktie!
Anleger fragen sich nun, welche Auswirkungen die Geschäftsentwicklung auf den Kurs der Qualcomm-Aktie haben könnte. Analysten haben dies einkalkuliert und veranschlagen im Mittel ein 12-Monats-Kursziel von 212,39 USD – im Vergleich zum aktuellen Stand also einen Gewinn von 94,78 USD. Für Anleger, die jetzt einsteigen wollen, bedeutet das eine Jahresrendite von 80,59 Prozent.
Technische Analysen der Qualcomm-Aktie ergeben jedoch, dass es bei 135,00 USD kurzfristig zu einer Unterstützung kommen könnte.
Qualcomm kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Qualcomm jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Qualcomm-Analyse.