Kann sich die QSC-Aktie weiter nach oben schieben? Im Zuge der weltweiten Börsenturbulenzen war der Kurs um mehr als 43 Prozent eingebrochen und auf ein Mehrjahrestief bei 0,75 Euro abgesackt. In einem anziehenden Gesamtmarkt meldeten sich in der zweiten März-Hälfte die Käufer zurück und starteten eine Erholungsbewegung. Das Vorkrisenniveau wurde bereits Mitte Mai erreicht, Ende Juni stieg die Aktie im Hoch bis auf 1,478 Euro. Die Aufwärtsdynamik hat sich zuletzt zwar etwas abgeschwächt, dennoch ist das Chartbild bullisch einzuschätzen. Der Kurs verläuft oberhalb der 50-Tage-Linie (EMA50) und der Supertrend zeigt einen Bullenmarkt an. Daraus folgt ein Kaufsignal.
Die bisherige Jahresperformance liefert Hinweise dafür, wie sich die Aktie im weiteren Jahresverlauf entwickeln könnte. Hier stehen aktuell Kursgewinne von mehr als 27 Prozent zu Buche (Year-to-Date). Im historischen Vergleich bedeutet dies eine starke Overperformance dar, da sich die durchschnittliche Jahresrendite (bei Berücksichtigung aller erzielten Renditen seit dem Jahr 2000) auf -1,35 Prozent beläuft. Statistisch gesehen könnte es für die Aktie also wieder deutlich nach unten gehen und die Rendite am Ende des Jahres über 28 Prozentpunkte niedriger ausfallen. Dies hat ein Verkaufssignal zur Folge.
Was sagen die Analysten?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei QSC?
Aus Sicht der covernden Analysten liegt der faire Wert der Aktie durchschnittlich bei 1,863 Euro und damit mehr als 35 Prozent oberhalb des aktuellen Kursniveaus. Das Anlagevotum fällt bulliscch aus. Zurzeit wird der Titel von 4 Analysten beobachtet, von denen 3 für Buy votieren und einer für Hold. Dies führt zu einem weiteren Kaufsignal.
Unter dem Strich erhält die QSC-Aktie also 2 von 3 Punkten und ist damit leicht bullisch einzuschätzen. Dementsprechend könnte sich ein Investment also trotz der bereits erzielten Jahresrendite weiterhin lohnen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre QSC-Analyse vom 12.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich QSC jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen QSC-Analyse.