Qingdao Haier: Welche Signale sendet der Kurs?
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Haier Smart Home-Aktie ein Durchschnitt von 26,58 CNH für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 24,47 CNH (-7,94 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Dieser beträgt aktuell 23,99 CNH, daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+2 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Haier Smart Home ergibt, die Aktie erhält eine „Hold“-Bewertung. Haier Smart Home erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Hold“-Bewertung.
Die Anleger haben eine klare Meinung
Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Haier Smart Home wurde in den letzten zwei Wochen besonders negativ diskutiert. An vier Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an fünf Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es ebenfalls vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Sell“-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem „Buy“ Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Haier Smart Home auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qingdao Haier?
Was lässt sich aus der Stimmungslage ablesen?
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Haier Smart Home konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Hold“. Bei der Kommunikationsfrequenz konnte dagegen eine leichte Reduktion registriert werden. D. h. in den letzten Wochen wurde weniger über das Unternehmen gesprochen. Insgesamt erhält Haier Smart Home auf dieser Stufe daher eine „Sell“-Rating.
Qingdao Haier kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Qingdao Haier jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Qingdao Haier-Analyse.