Qiagen expandiert im Krebsmarkt

Qiagen erweitert mit ID Solutions sein digitales PCR-Portfolio für die Krebsforschung. Neue Kits stärken die Plattform QIAcuity.

Auf einen Blick:
  • Qiagen kooperiert mit ID Solutions für neue digitale PCR-Kits
  • Schnellere, präzisere Krebsforschung auf der QIAcuity-Plattform
  • Strategischer Fokus auf Onkologie als Wachstumstreiber

Qiagen ist längst kein unbekannter Name mehr in der Biotech-Szene. Das deutsch-niederländische Unternehmen bietet Lösungen entlang der gesamten molekularbiologischen Prozesskette – von der Probenaufbereitung bis zur Datenauswertung. Jetzt schaltet Qiagen im Onkologie-Bereich einen Gang höher.

Digitaler Vorsprung bei Krebsdiagnostik

Mit der neuen Partnerschaft mit dem französischen Diagnostikunternehmen ID Solutions erweitert Qiagen sein Portfolio im Bereich der digitalen PCR (dPCR). Ziel ist es, die eigene Plattform QIAcuity zum Standardgerät für die Krebsforschung zu machen. Die neuen Testkits von ID Solutions erkennen parallel mehrere Genveränderungen in Tumorgewebe und Blutplasma – schnell, präzise und automatisierbar.

Die Assays sind speziell für nicht-klinische Forschungsanwendungen konzipiert und zunächst für den europäischen Markt bestimmt. Eine Ausweitung auf weitere Regionen ist laut Unternehmen fest eingeplant.

Strategisch gut aufgestellt

Qiagen bringt in die Partnerschaft sein globales Vertriebsnetz und seine Kompetenz bei Automatisierungslösungen ein. ID Solutions liefert die maßgeschneiderten Tests. Für die Forschung bedeutet das: ein nahtlos integriertes System mit deutlich reduzierter Analysezeit – laut Qiagen oft unter einem Tag.

Mit dieser Erweiterung ergänzt Qiagen sein bestehendes Angebot an PanCancer-Kits und über 200 bereits verfügbaren Mutationstests. Die Integration mit der firmeneigenen Plattform GeneGlobe, die tausende biologische Marker und Pfade umfasst, stärkt das Ökosystem zusätzlich.

Qiagen N.V. Aktie Chart

Ein klarer Fokus auf Wachstum

Qiagen setzt damit seinen strategischen Kurs fort, sich im wettbewerbsintensiven Markt für molekulare Diagnostik weiter zu profilieren. Die Onkologie gilt als besonders wachstumsstarkes Segment, vor allem durch die zunehmende Nachfrage nach präziser, personalisierter Medizin. Mit dem Fokus auf digitale PCR, einem Verfahren mit besonders hoher Sensitivität, sichert sich Qiagen eine Technologie mit Zukunftspotenzial.

Qiagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qiagen-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Qiagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qiagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qiagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Qiagen-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Qiagen. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Qiagen Analyse

Qiagen Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Qiagen
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Qiagen-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x