Qiagen ist längst kein unbekannter Name mehr in der Biotech-Szene. Das deutsch-niederländische Unternehmen bietet Lösungen entlang der gesamten molekularbiologischen Prozesskette – von der Probenaufbereitung bis zur Datenauswertung. Jetzt schaltet Qiagen im Onkologie-Bereich einen Gang höher.
Digitaler Vorsprung bei Krebsdiagnostik
Mit der neuen Partnerschaft mit dem französischen Diagnostikunternehmen ID Solutions erweitert Qiagen sein Portfolio im Bereich der digitalen PCR (dPCR). Ziel ist es, die eigene Plattform QIAcuity zum Standardgerät für die Krebsforschung zu machen. Die neuen Testkits von ID Solutions erkennen parallel mehrere Genveränderungen in Tumorgewebe und Blutplasma – schnell, präzise und automatisierbar.
Die Assays sind speziell für nicht-klinische Forschungsanwendungen konzipiert und zunächst für den europäischen Markt bestimmt. Eine Ausweitung auf weitere Regionen ist laut Unternehmen fest eingeplant.
Strategisch gut aufgestellt
Qiagen bringt in die Partnerschaft sein globales Vertriebsnetz und seine Kompetenz bei Automatisierungslösungen ein. ID Solutions liefert die maßgeschneiderten Tests. Für die Forschung bedeutet das: ein nahtlos integriertes System mit deutlich reduzierter Analysezeit – laut Qiagen oft unter einem Tag.
Mit dieser Erweiterung ergänzt Qiagen sein bestehendes Angebot an PanCancer-Kits und über 200 bereits verfügbaren Mutationstests. Die Integration mit der firmeneigenen Plattform GeneGlobe, die tausende biologische Marker und Pfade umfasst, stärkt das Ökosystem zusätzlich.
Qiagen N.V. Aktie Chart
Ein klarer Fokus auf Wachstum
Qiagen setzt damit seinen strategischen Kurs fort, sich im wettbewerbsintensiven Markt für molekulare Diagnostik weiter zu profilieren. Die Onkologie gilt als besonders wachstumsstarkes Segment, vor allem durch die zunehmende Nachfrage nach präziser, personalisierter Medizin. Mit dem Fokus auf digitale PCR, einem Verfahren mit besonders hoher Sensitivität, sichert sich Qiagen eine Technologie mit Zukunftspotenzial.
Qiagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qiagen-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Qiagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qiagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.