Qantas Airways: Übersicht über die RSI-Signale
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Qantas Airways ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Qantas Airways-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 49,59, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 48,58, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
KGV ist als Kaufsignal zu werten
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 6,76. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Qantas Airways zahlt die Börse 6,76 Euro. Dies sind 91 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Fluggesellschaften“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 71,75. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Wie beeinflusst Qantas Airways die Stimmung?
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An fünf Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an acht Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger dagegen verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Qantas Airways. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Hold“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Hold“-Einschätzung.
Die Kursrendite im Branchenvergleich
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Qantas Airways mit einer Rendite von -3,22 Prozent mehr als 15 Prozent darunter. Die „Fluggesellschaften“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 7,95 Prozent. Auch hier liegt Qantas Airways mit 11,16 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Es gibt derzeit bessere Dividenden-Aktien
Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei Qantas Airways aktuell 4,79. Damit ergibt sich eine negative Differenz von -24,76 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche „Fluggesellschaften“. Qantas Airways bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine „Sell“-Bewertung.
Qantas Airways in der Technischen Analyse
Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Qantas Airways-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 14,73 AUD mit dem aktuellen Kurs (16,3 AUD), ergibt sich eine Abweichung von +10,66 Prozent. Die Aktie erhält damit eine „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (14,88 AUD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+9,54 Prozent Abweichung). Die Qantas Airways-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Qantas Airways-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qantas Airways-Analyse vom 01. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Qantas Airways-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qantas Airways-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.