Die PVA TePla-Aktie hat im laufenden Jahr stark an Wert zugelegt: Seit Januar ist der Titel an der SDAX um 145,66 Prozent gestiegen. In den vergangenen fünf Handelstagen kletterten die Anteile ebenfalls um 8,94 Prozent. Im Tagesverlauf hat sich der Aktie jedoch noch kaum geregt: Um 15.07 Uhr MEZ stand das Papier bei 48,10 EUR und machte damit ein leichtes Minus von 0,1 Prozent.
Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen der PVA TePla-Aktie belief sich an der SDAX-Börse in den vergangenen 20 Tagen auf 160.000 Anteile – etwa 0,72 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Besonders viele Aktien handelten die Anleger zuletzt am 15. November: Das Volumen betrug an jenem Tag 700.000 Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pva Tepla?
Starke Aussichten!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht den aufsteigenden Trend der PVA TePla-Aktie. Der Kurs befindet sich derzeit über dem GD20 (15,35%), GD50 (22,59%) und dem GD100 (29,74%). Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (77,08) legt nahe, dass der Titel leicht „überverkauft“ ist.
Sollten Pva Tepla Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Pva Tepla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Pva Tepla-Analyse.