Die PVA Tepla-Aktie hat in der Year-to-date-Betrachtung stark abgebaut: An der Xetra ist der Titel seit Januar um 36,99 Prozent abgesackt. In der vergangenen Woche ging es für den Kurs des Unternehmens weiter abwärts: Der Titel verbuchte in den letzten fünf Handelstagen ein Minus von 9,9 Prozent. Doch im Tagesverlauf bis 15:07 Uhr mitteleuropäischer Zeit stieg das PVA Tepla -Papier um 3,98 Prozent und stand damit bei 27,45 Euro.
In Sachen Handelsvolumen kam die PVA Tepla -Aktie an der Xetra in den vergangenen 20 Tagen auf einen Durchschnitt von 134 500 Anteilen – etwa 0,14 Prozent aller Aktien des Unternehmens. Außerordentlich regen Handel erlebte der Titel zuletzt am 14.02, als im Tagesverlauf 482 115-mal Käufer und Verkäufer zusammenkamen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pva Tepla?
Das sind große Abstände!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht einen langfristig absteigenden Trend der PVA Tepla -Aktie. Der Kurs befindet sich deutlich unter dem GD20 (-13,47 %), GD50 (-34,09 %) und unter dem GD100 (-39,45 %). Der 14-Tage-Relative-Stärke-Index (32,56) deutet allerdings an, dass der Titel unter bestimmten Marktbedingungen als „überverkauft“ gewertet werden könnte.
Die Analysehäuser liefern derweil keine klare Tendenz, in welche Richtung sich die PVA Tepla -Aktien weiterentwickeln werden. Das mittlere Kursziel des Titels von acht Analysten liegt derzeit bei 40,63 €, wobei sich die Prognosen im Intervall zwischen 33,00 und 47,00 € bewegen. Zwei der Experten empfehlen jedoch weiterhin „Kaufen“, während einer zu „Aufstocken“ rät, vier zu „Halten“, keiner zu „Reduzieren“ und einer zu „Verkaufen“. Auf einer Skala von 10 für „Kaufen“ über 5 für „Halten“ bis 1 für „Verkaufen“ erreicht die durchschnittliche Analystenbewertung des Titels damit einen mittelmäßigen Wert von 5,9.
Sollten Pva Tepla Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Pva Tepla jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Pva Tepla-Analyse.