Der Kurs notiert über wichtigen Marken
Der Durchschnitt des Schlusskurses der Pure Storage-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 24,92 USD. Der letzte Schlusskurs (29,89 USD) weicht somit +19,94 Prozent ab, was einer „Buy“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen (28,11 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+6,33 Prozent Abweichung). Die Pure Storage-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. Unterm Strich erhält erhält die Pure Storage-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Buy“-Rating.
Welches Kurspotenzial hat Pure Storage?
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Pure Storage 16 mal die Einschätzung buy, 3 mal die Einschätzung Hold sowie 0 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Buy“. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben10 Buy, 2 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Buy“. Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 29,89 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 21,5 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 36,32 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pure Storage?
Wie sieht das Sentiment aus?
Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Pure Storage zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus ergibt sich eine „Hold“-Einschätzung. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf. Daraus leitet die Redaktion wiederum eine „Hold“-Bewertung ab. Unter dem Strich ergibt sich daher eine „Hold“-Einstufung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Pure Storage-Analyse vom 09.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Pure Storage jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Pure Storage-Analyse.