Puma stellte in dieser Woche Zahlen vor, die in keiner erdenklichen Hinsicht wirklich erfreulich ausfielen. Der Umsatz im ersten Quartal ging im Jahresvergleich um 1,3 Prozent zurück und das Nettoergebnis brach um 99 Prozent auf kaum noch nennenswerte 0,5 Millionen Euro ein. Dennoch reagierte die Aktie zunächst positiv.
Am Donnerstag konnte die Puma-Aktie sich zeitweise um knapp 7,5 Prozent in die Höhe schrauben. Doch gefeiert wurde im Prinzip nur, dass es überhaupt noch für schwarze Zahlen reichte und die Umsatzverluste nicht noch höher ausfielen. Die Märkte hatten schlicht noch schlechtere Ergebnisse befürchtet.
Puma: Ohne Wachstum keine Kursrallye
Bereits im späten Handel am Donnerstag geriet die Puma-Aktie wieder unter Druck und am Freitag brachen alle Dämme. Um 8,2 Prozent knickte der Titel gestern ein und landete bei mageren 22,57 Euro. Damit ist auf Wochensicht ein klares Minus zu verzeichnen, und das vermutlich sogar vollkommen zu recht.
Puma Aktie Chart
Denn klar gefehlt hat es bei den Zahlen an Wachstumsimpulsen. In den kommenden Monaten sollen vor allem Sparmaßnahmen im Rahmen des Effizienzprogramms „Next Level“ für etwas hübschere Bilanzen sorgen. Wie Puma die schwächelnden Umsätze ankurbeln und den immer größeren Abstand zu Adidas wieder verkleinern möchte, darauf gibt es aber keine Antworten.
Warten auf die Wende
Puma mag im vergangenen Quartal mit einem blauen Auge davongekommen sein, doch ohne eine überzeugende Strategie wird der Konzern die Börsianer kaum von sich überzeugen können. Schließlich drohen im laufenden Quartal weitere negative Effekte, etwa durch die direkten und indirekten Effekte von Trumps Zöllen und Androhungen solcher. Es lässt sich schlicht nicht erkennen, dass Puma schon über den Berg wäre, und genau das scheint sich im Aktienkurs zum Wochenende nach einem kurzen Ausflug gen Norden letztlich widerzuspiegeln.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.