Die Führungsetage von Puma befindet sich derzeit im Umbau. Nicht nur wird mit Arthur Hoeld ab dem 1. Juli ein neuer CEO den kriselnden Sportartikelkonzern leiten. Bereits zum heutigen Tage gibt es auch bei der Business Unit Teamsport einen neuen Vizechef zu sehen. Wie das Unternehmen mitteilen ließ, wird ab sofort Dominique Gathier die Nummer Zwei in der Sparte übernehmen.
Berichten wird er an Chief Product Officer Maria Valdes, die mit viel Optimismus auf die Neubesetzung blickt. Neu ist Dominique bei Puma nicht. Er ist bereits seit 19 Jahren Teil des Konzerns und war laut Pressemitteilung für erfolgreiche Fußballschuhe wie „Future“ und „Ultra“ mitverantwortlich.
Puma verspricht neue Produkte
In Zukunft soll Dominique ebenfalls neue Produkte auf den Markt bringen und der Vorstand zeigt sich überzeugt davon, dass damit Teams und Fans auf der ganzen Welt begeistert werden können. Zum Portfolio der Business Unit Teamsport von Puma zählen neben Schuhen und Textilien auch Accessoires, die sich über eine ganze Reihe von beliebten Sportarten erstrecken.
Deutlich weniger Begeisterung macht sich ob der neuen Personalie bei den Anlegern bemerkbar. Die Puma-Aktie musste am Donnerstagmorgen Verluste in Höhe von 1,6 Prozent wegstecken. Das ist wahrscheinlich nicht als Enttäuschung über Dominique zu verstehen. Doch ergeben sich damit eben auch keine plötzlichen Aussichten auf eine schnelle Trendwende.
Puma Aktie Chart
Noch immer im Krisenmodus
Puma enttäuschte in jüngerer Vergangenheit mit mauen Zahlen, während Konkurrent Adidas unter Leitung des ehemaligen Puma-Chefs Björn Gulden munter wächst und damit davonzieht. Ein Mittel dagegen konnte bislang nicht gefunden werden. Zwar ist das wirtschaftliche Umfeld für Puma als extrem herausfordernd zu bezeichnen. Allerdings zeigt sich bei Adidas, dass man damit durchaus besser hätte umgehen können. Die Anleger treibt es dementsprechend vermehrt zur Aktie mit den drei Streifen.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.