Die PSP Swiss Property AG bringt eine neue Greenbond-Anleihe im Umfang von 100 Millionen Schweizer Franken auf den Markt – mit Option auf Aufstockung. Federführend bei der Emission sind die UBS und die Zürcher Kantonalbank. Die Anleihe wird mit einem Coupon von 0,950 Prozent ausgestattet und zu einem Preis von 100,190 Prozent begeben.
Die Laufzeit beträgt 6,25 Jahre, mit Fälligkeit am 16. September 2031. Die Liberierung erfolgt am 16. Juni 2025. Anlegern bietet sich eine erwartete Rendite bis zur Fälligkeit (YTM) von 0,919 Prozent.
Details zur Struktur der Anleihe
Die Greenbond weist einen Spread von 73 Basispunkten gegenüber Mid-Swaps und 82,9 Basispunkten gegenüber Staatsanleihen auf. Sie wird unter der ISIN CH1446452323 geführt und ist von Moody’s mit A3 bewertet – ein Hinweis auf die stabile Bonität von PSP Swiss Property.
Nachhaltigkeit im Fokus
Die Kotierung an der SIX Swiss Exchange ist für den 13. Juni 2025 vorgesehen. Als Greenbond erfüllt das Papier anerkannte ESG-Kriterien und steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens. Die Emissionserlöse sollen in umweltfreundliche Immobilienprojekte fließen.
Starke Positionierung am Kapitalmarkt
Mit dem Greenbond setzt PSP Swiss Property ihre Strategie zur langfristigen und diversifizierten Finanzierung konsequent fort. Der Immobilienkonzern nutzt das aktuelle niedrige Zinsumfeld, um sich Kapital zu sichern – und unterstreicht damit seine Position als einer der führenden börsennotierten Immobilienplayer der Schweiz.
Swiss Property-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swiss Property-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Swiss Property-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swiss Property-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.