Proton Power Systems ist ein Unternehmen im Bereich emissionsfreier Antrieb, welches 1994 in Großbritannien gegründet wurde. Seit 1998 gibt es die Proton Motor Fuel Cell GmbH in Deutschland. Dort wurde 2001 der weltweit erste Brennstoffzellen-Gabelstapler gebaut. Seit 2006 ist das Unternehmen Proton Motor Systems als Muttergesellschaft an der Londoner Börse gelistet.
Die Anwendungen der Produkte
Die Energieversorgungskonzepte des Unternehmens können sowohl stationär als auch mobil erworben werden. Die Produkte können vor allem auf Schiffen, in Bussen und Nutzfahrzeugen angewendet werden. Eine solche Anwendung hat es für die Bayernwerke AG in Form von einer Netzersatzanlage gegeben. In Dernbach wurde ein saisonaler Energiespeicher bei Klar Energie installiert. Des Weiteren gibt es eine Rückverstromung von Wasserstoff und emissionsfreie Mobilität ohne Einschränkungen in Form von einem Kfz.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Proton Power?
Die Dienstleistungen
Das Unternehmen bietet einen Kundenservice für den Betrieb von den Systemen an. Zum Serviceteam gehören Ingenieure und Techniker. Der Prozess vom Aufbau bis zum Gebrauch der Systeme wird von dem Team begleitet. Neben den Brennstoffzellenprodukten werden auch Engineering-Dienstleistungen angeboten.
Sollten Proton Power Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Proton Power jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Proton Power-Analyse.